08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diamantene Hochzeitsfeier mit 66 Enkeln

Standen sich in Höhen und Tiefen stets zur Seite: Heinrich und Maria Esau heirateten vor 60 Jahren


Höxter (zim). »Der Wunsch, den Ehebund zu schließen, ist von Gott in den Menschen hineingelegt worden«, meint Heinrich Esau (80), der an diesem Samstag mit seiner Frau Maria (79) die Diamantene Hochzeit feiert. Das Paar kennt sich schon seit der Kindheit. Aufgewachsen sind sie im Uralgebiet, beide gingen gemeinsam zur Schule. Heinrich Esau arbeitete als Tischler und seine Frau als Melkerin. Als Heinrich Esau von 1942 bis 44 im Krieg als Arbeiter diente, schrieben er und seine jetzige Frau sich oft Briefe, und 1946 heirateten die beiden dann schließlich. Aus der Ehe gingen zwölf Kinder, 66 Enkel und 25 Urenkel hervor.
In Höxter lebt das Paar seit nunmehr 18 Jahren. Heinrich Esau wurde 1978 vom evangelischen Predigerdienst als Prediger berufen und hat viele seiner Enkel getraut. Zudem engagiert er sich in der freikirchlichen Gemeinde. Seine Diamantene Hochzeit feiert das Paar gemeinsam mit etwa 350 Verwandten und Bekannten aus Nah und Fern im Gemeindezentrum am Knüll. Zu den Gratulanten zählt Bürgermeister Hermann Hecker, der dem Ehepaar seine herzlichen Glückwünsche überbrachte. Gemeinsam durchlebten die Eheleute schwere, aber auch glückliche Zeiten und standen sich in Höhen und Tiefen stets zur Seite. Ihr tiefer Glaube half ihnen dabei, und sie sind Gott dankbar für die Zeit, die er ihnen schenkt.

Artikel vom 08.07.2006