08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschule spendet für Elternhaus

Fest war ein großer Erfolg -Ê1000 Euro kamen als Erlös zusammen


Ottbergen (WB). »Nicht nur an sich, sondern auch an andere denken!« Diesem Motto folgte jetzt die Grundschule Ottbergen, als sie den Erlös ihres Schulfestes dem Elternhaus in Göttingen spendete. Die Veranstaltung fand (wie am 13. Juni berichtet) aus Anlass der 70-jährigen Grundsteinlegung der Schule in Ottbergen statt.
Dem engagierten Einsatz der Eltern- und Lehrerschaft ist es zu verdanken, dass bei einem gelungenen Schulfest durch zahlreiche Verkaufs- und Aktionsstände, eine Tombola sowie zusätzliche Spenden die stattliche Summe von 1000 Euro zustande kam.
»Die Idee, dieses Geld nicht für die Schule zu behalten, sondern dem Elternhaus zu spenden, war bereits vor einem halben Jahr entstanden«, berichtet Klassenlehrerin Heike Golüke.
Nachdem ein Schüler der Grundschule Ottbergen mehrere Wochen in der Kinderklinik verbringen musste und die Notwendigkeit des Elternhauses bekannt wurde, stand für Schüler, Eltern und Lehrerinnen fest: »Wir unterstützen das Elternhaus in Göttingen!«
Bei einem Besuch des Elternhauses konnten sich jetzt Uwe Bömelburg und Schulpflegschaftsvorsitzende Andrea von Wolff-Metternich als Vertreter der Elternschaft, der Schüler Leon Bömelburg (Klasse 4b) sowie Klassenlehrerin Heike Golüke bei einer Führung einen Eindruck von dieser vorbildlichen Einrichtung verschaffen. Leon Bömelburg als Vertreter der Schülerschaft überreichte der Leiterin, Anne Ebert, den Scheck in Höhe von 1000 Euro.
Die Einrichtungsleiterin bedankte sich bei allen Mitwirkenden und betonte, wie absolut erforderlich die Nähe der Eltern für ein schwer erkranktes Kind sei und wie viel Hilfen, Trost und persönliche Zuwendung die verzweifelten Eltern in ihrer Situation brauchen.
In der freundlichen und gemütlichen Atmosphäre des Elternhauses finden die Eltern für die Zeit der Erkrankung ihrer Kinder eine Unterkunft. Die Kinder können sich in den verschiedenen Spiel-, Wohn- und Gruppenräumen vom Klinikalltag erholen. Altersgerechte Ablenkung finden sie unter anderem beim Billardspiel, Kicker, Keyboard, Computerspielen sowie auf dem tollen Spielplatz im schönen Garten des Elternhauses.
Auch Hilfen, die weit über die Klinikzeit hinaus gehen, wie Geschwister- und Nachsorgekurse, werden vom Elternhaus angeboten.
Anne Ebert erklärte, dass sich das Elternhaus zu einem großen Teil durch Spenden trägt. Insbesondere freut sie sich, dass Aktionen wie das Schulfest in Ottbergen dazu beitragen, die erfolgreiche Arbeit im Elternhaus fortzusetzen. Weitere Infos gibt es im Internet.
www.elternhaus-goettingen.de

Artikel vom 08.07.2006