08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erneut den Adler »erlegt«

Hartmut Wellmann neuer Präsident der Oppenweher Kyffhäuser

Oppenwehe (bo). Der neue Präsident der Oppenweher Kyffhäuserkameradschaft heißt Hartmut Wellmann.

Ihm gelang es zum wiederholten Male den Adler auf dem Schießstand am Vereinslokal Moorhof zu »erlegen«. Nicht von ungefähr kam daher auch die humorvolle Anmerkung aus den Reihen seiner Mitkonkurrenten, dass er zu Hause nicht vertäfeln brauche, da er ja genug Adler dafür hätte.
Eine etwas stärkere Beteiligung hatte sich der Vorsitzende Jürgen Peglow erhofft, so seine Anmerkung bei der Siegerehrung. Durch ein paar technische Schwierigkeiten hatte das Schießen etwas später begonnen, was allerdings der Spannung beim Schießen selbst keinen Abbruch tat. Nur hartnäckig war der Holzadler in diesem Jahr, obwohl er pünktlich zum WM-Spiel dieses Tages flügellahm wurde und zu Boden fiel.
Erst der 322. Schuss von Hartmut Wellmann hatte das »Tier« zur Strecke gebracht, wofür er nun ein Jahr lang als äußeres Zeichen die Präsidentenkette tragen darf.
Zu den Insignienschützen und damit Gewinnern von Anstecknadeln zur Erinnerung, zählte Uwe Eilmes, der mit dem sechsten Schuss den Reichsapfel vom Torso des Adlers abschoss. Heini Huck-Schütte hatte mit dem 73. Schuss, übrigens auch sein einziger Schuss an diesem Nachmittag, das Glück, das Zepter abzuschießen. Siegfried Kroschin war es vergönnt, mit dem 95. Schuss die Krone vom Adler zu trennen.
Ein ganz besonderer Dank des Vorsitzenden Jürgen Peglow galt der Aufsicht und Listenführung, welche von Bernhard Kramer und Friedhelm Eilmes mit Bravour erledigt wurde.

Artikel vom 08.07.2006