08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grill-Alarm
Es war ein ganz normaler Sonntag. Er wollte die Grillsaison eröffnen und hatte dazu einen neuen Grill besorgt. Dieser musste natürlich aufgebaut werden. Um ihn dabei tatkräftig unterstützen zu können, suchte sie sich die sechsseitige (!) Aufbauanleitung. Als er die Zettel in ihrer Hand sah, sagte er kurz, aber bestimmt: »Ein deutscher Handwerker braucht keine Anleitung!« »Gut, okay!«, dachte sie nur. An diesem Tag hat sie gelernt, dass ein von einem deutschen Handwerker aufgebauter Grill auf einem Rad gefahren werden muss, weil das zweite Rad »irgendwie nicht mehr auf die Stange passt«. Außerdem hängt der Spritzschutz schief, weil das »ja gar nicht anders passen kann«. Auch hat sie erfahren, dass das Grillrost schief hängt, weil ja schon der Spritzschutz schief ist, in den man das Rost eingehängt. Zu guter Letzt hat er ihr noch erklärt, dass es »eine Frechheit ist, dass die sowas verkaufen!« Julienne Kästner
Die Nacht der
Solidarität
Paderborn (WV). Am 15. Juli werden die AIDS-Hilfe Paderborn. und die UNICEF-Gruppe Paderborn im Rahmen der bundesweiten »Nacht der Solidarität« mit verschiedenen Aktionen auf die internationale Dimension von HIV/Aids aufmerksam machen. Los geht es am Samstag ab 10 Uhr vor der Franziskanerkirche mit einem Infostand und einer Ausstellung

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zur Kisau. Dort sucht er verzweifelt nach Kleingeld, um eine Parkuhr zu füttern. Hoch erfreut ist er über eine Passantin, die zwar auch nicht wechseln kann, ihm aber spontan 60 Cent schenkt. Dafür bedankt sich EINER












































Artikel vom 08.07.2006