08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der tägliche WM-Einwurf, heute von Heiko Johanning

 Der »Candy BH« wird billiger


Es gibt den »Candy-String« für sie und ihn, den »Candy-BH« allerdings nur für die fußballbegeisterte Dame, den Fußball-Wecker mit Sound, das leuchtende USB-Fußball-Mousepad rund oder eckig oder die »Playground Picknick-Decke in Rasenform« - schon lange vor dem ersten Anpfiff hat die Werbebranche die Fußball-Weltmeisterschaft entdeckt. Wer sich bislang noch keinen Retro-Fußball WM 1954 oder einen »Soccer-Hocker« zulegen wollte, weil sie ganz einfach zu teuer waren, der hat jetzt die besten Chancen, sich entsprechend einzudecken. Seit Deutschland »nur« um Platz drei bei dieser WM spielt, haben die meisten Hersteller von Fanartikeln ihre Preise zum Teil deutlich gesenkt.
Beispiele: Die »Toor-Matte« als Fußmatte gibt es jetzt statt 25,50 nun schon für 15 Euro, oder der »Candy BH« in den Deutschland-Farben kann man schon für 7,50 anstatt 9,05 Euro einkaufen. Das kurze Kleidchen in den aktuellen Argentinien-Farben wird dem Kunden jetzt schon nachgeschmissen und die Länderbettwäsche mit dem englischen »Union Jack« auf der Vorderseite wird wohl zum Ladenhüter. Lediglich der Fanschuh »Italien« hat im Preis zugelegt. Hier wurde sogar der Lieferumfang deutlich erweitert.
Übrigens: alle Fanartikel gibt es noch, nichts scheint ausverkauft. Obwohl jetzt wohl niemand mehr die Soccer-Cap Brasilien kaufen würde. Eventuell muss man bei den kleinen Deutschland-Fahnen, die bundesweit an fast jedem fahrbaren Untersatz angebracht worden sind, ein wenig warten, bis wieder Nachschub da ist. Doch das scheint längerfristig auch kein Problem zu sein.
Ein Trendy-Produkthersteller wirbt zurzeit noch mit dem Versprechen: »Wenn Sie nicht innerhalb von drei Tagen Ihre bestellte Ware erhalten haben, legen wir eine Eintrittskarte für ein WM-Spiel als Entschädigung dabei.« Eine mutige Geschäftsidee.
Doch was ist eigentlich, wenn die bestellte Ware jetzt länger als drei Tage unterwegs ist? Dann ist die WM beendet und Anspruch auf Karten für die EM in zwei Jahren hat man als Käufer dieser Ware nun wohl doch nicht.

Artikel vom 08.07.2006