08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wunderschönes Rügen entdeckt

Sozialverband Wehe erlebt abwechslungsreiche Tage auf bekannter Insel

Wehe (WB). Eine wunderschöne Reise auf die Ostseeinsel Rügen unternahmen jetzt 30 Mitglieder des Sozialverbandes Wehe.

Dort erlebten sie abwechslungsreiche Tage und sammelten viele neue Erkenntnisse. Von Sassnitz aus wurden mehrere Ausflüge veranstaltet. Beeindruckt waren die Weher vom Nationalpark in Jasmund.
Hier steht auch mit dem 118 Meter hohen Königsstuhl die höchste Erhebung der Insel. Bewundert wurden von den Ausflüglern natürlich auch die berühmten weißen Kreidefelsen von Rügen und die Naturbühne in Ralswiek, wo jährlich die bekannten »Störtebeckerspiele« stattfinden. Es wurden von den Sozialverbandsmitgliedern auch einige der Strandbäder besucht. Ein Abstecher galt zum Beispiel der Insel Hiddensee.
Aber bekanntlich hat alles Schöne auch einmal ein Ende und deshalb mussten auch die Weher die Heimreise antreten. Die Rückfahrt führte über den Darß nach Warnemünde. Von dort ging es dann weiter über Rostock, Wismar, Lübeck und schließlich Hamburg wieder in den Heimatort Wehe.
An der Fahrt auf die Insel Rügen nahmen teil: Wilhelm Beneke, Leni Beneke, Günter Klasing, Heinz Detering, Anneliese Tacke, Willi Moormann, Käthe Möller, Helga Lohmeier, Anneliese Bretthorst, Hilde Moormann, Marlies Bödeker, Hermann Lampe, Edith Klasing, Waltraut Lampe, Irmgard Knost, Helmut Tacke, Dieter Meinert, Helmut Pieper, Heinz Knost, Elfriede Piening, Anneliese Buschmann, Lene Detering, Lisa Reimers, Elfi Möller, Frieda Lampe, Frieda Sprado, Friedel Sprado, Karin Meinert und Gerhard Möller.

Artikel vom 08.07.2006