08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Schützenfest in Varlheide: 15 Uhr Antreten, Heideweg/Varler Wald, 15 Uhr Kinderschützenfest und Kaffeetafel, abends Fest mit »Impuls«.
Käfertreffen: an der Reithalle in Pr. Ströhen.
Freibad Rahden: geöffnet von 9 bis 20 Uhr.

. . . am Sonntag:

Schützenfest in Varlheide: 10 Uhr Königsschießen, 13 Uhr Proklamation, abends Fest mit »Face to Face«.
Käfertreffen: an der Reithalle in Pr. Ströhen.
Freibad Rahden: geöffnet von 9 bis 20 Uhr.

Ferienspiele
Samstag von 9.30 bis 14 Uhr: »Ein Tag bei der Feuerwehr« am Gerätehaus in Rahden, Veranstalter ist die Jugendfeuerwehr Rahden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Köchling'sche Apotheke in Rahden an der Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.
durchgehend am Sonntag: Neue Apotheke in Lübbecke an der Langen Straße 20, Tel. 0 57 41/31 98 0.
und zusätzlich am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden an der Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56, und Kastanien-Apotheke in Espelkamp an der Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/35 3.

Zwei Unfälle in
Wagenfeld
Wagenfeld (WB). Zu einem Verkehrsunfall kam es am Donnerstag gegen 17.15 Uhr auf der Diepholzer Straße. Eine 71-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die Bundesstraße 239 in Richtung Rehden und wurde von einem 34-jährigen Autofahrer übersehen, der von einem Tankstellengelände nach links auf die Bundesstraße fahren wollte Ebenfalls am Donnerstag fuhr eine 14-jährige Schülerin gegen 16 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg neben der B 239 in Richtung Rahden. Als sie den Einmündungsbereich B 239/Gartenstraße überquerte, kam ein Pkw aus der Gartenstraße und bog nach rechts auf die B 239 auf. Dabei stieß der Wagen gegen das Fahrrad und das Mädchen stürzte. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort. Am Rad entstand Sachschaden. Bei dem Pkw soll es sich um einen schwarzen Fiat Panda gehandelt haben. Personen, die Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizeistation Wagenfeld zu melden.

Artikel vom 08.07.2006