08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Luxusvilla zum Eierlegen

Edith Leonhard gewinnt bei WB-Aktion »Wünsche werden wahr« ein Hühnerhaus

Von Alexander Gionis
Gütersloh-Friedrichsdorf (WB). Edith Leonhard ist völlig aus dem Häuschen: Im März hatte sie bei der WESTFALEN-BLATT-Aktion »Wünsche werden wahr« mitgemacht und sich ein schickes Hühnerhäuschen gewünscht. Dass ihr Herzenswunsch erfüllt wurde und das Objekt der Begierde nun den schönen Garten der Leonhards in Friedrichsdorf ziert, kann die 67-Jährige noch immer kaum glauben.

»Als die Nachricht kam, ich hätte gewonnen, hab' ich gejubelt und einen Luftsprung gemacht. Da kam gleich meine Tochter die Treppe herunter gerannt und fragte ÝWas ist denn mit dir los?Ü« Edith Leonhards Familie war nämlich noch überraschter als die Gewinnerin selbst, denn von ihrer Wunsch-Einsendung hatte sie niemandem etwas erzählt.
Ursprünglich wollte die rüstige Senioren sich Eintrittskarten für ein Konzert der Kastelruther Spatzen wünschen, doch in einer schlaflosen Nacht kam ihr die Idee mit dem Hühnerhaus. Und ein ganz Bestimmtes sollte es sein: das schöne Häuschen des Verler Holzbauers Andreas Radke, das sie auf dem Hobbymarkt in Kaunitz gesehen hatte.
WESTFALEN-BLATT-Geschäftsstellenleiter Rainer Heidrich kümmerte sich um die Abwicklung, und auch Andreas Radke lieferte prompt. Er hievte das massive Häuschen über den Zaun, und nun haben Edith Leonhards neue Hühner eine echte Luxusbehausung. Seit Dienstag wohnen Berta, Dora, Anna und Clementine in ihrer schicken Villa, und so langsam gewöhnen sich die Legehennen auch an ihre Behausung. »Anfangs sind Hühner sehr scheu«, weiß Edith Leonhard, die noch respektvolle Distanz zu ihren neuen Freunden hält. Aber die Eingewöhnungsphase läuft gut an: Die ersten Eier sind schon gelegt.
Tierische Nachbarn haben die Hühner übrigens auch, direkt nebenan sind einige Bienenvölker beheimatet. Seit 30 Jahren ist Edith Leonhards Mann Gerhard nämlich begeisterter Hobby-Imker. Dass es zwischen den unterschiedlichen Tieren kleine »Sticheleien« geben könnte, glauben die Leonhards nicht - sie setzen auf gute Nachbarschaft.
»Mein Mann hat seine Bienen, also wollte ich jetzt auch meine Hühner haben«, sagt die Gewinnerin, die mit Hühnern aufgewachsen ist. »Als ich klein war, hat mein Vater selbst welche gezüchtet, wie es damals viele Leute taten«, erinnert sich die gebürtige Friedrichsdorferin, die früher in der elterlichen Töpferei gearbeitet hatte, bis sie den Gütersloher Feuerwehrmann Gerhard heiratete.
Mittlerweile leben die Leonhards seit 30 Jahren in ihrem selbst gebauten Haus an der Ludwig-Uhland-Straße, und ihre Sesshaftigkeit haben die beiden nie bereut. Nicht einmal lange Urlaubsfahrten brauchen die beiden, um glücklich zu sein. Da kümmert sich Gerhard lieber um seine Bienen und Edith jetzt um ihre Hühner. »Ganz im Ernst«, sagt die Gewinnerin, »über eine 14-tägige Reise hätte ich mich längst nicht so sehr gefreut wie über das herrliche Hühnerhaus.«
Und auch Enkelin Cora begrüßt die Ankunft der Hühner. Die nicht besonders putzwütige Siebenjährige bekommt bald ein eigenes Kaninchen und hat sich schon über die für sie perfekte Arbeitseinteilung Gedanken gemacht: »Oma, wenn ich die Hühner füttere und die Eier einsammle - putzt du dann meinen Kaninchenkäfig?«

Artikel vom 08.07.2006