08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir wollen es besser machen«

Fußball: TuS Langenheide sorgt eifrig für Schiedsrichter-Nachwuchs


Werther (toki). In vielen Vereinen mangelt es an Schiedsrichtern. Nicht beim TuS Langenheide. Dem Verein ist es gelungen, gleich mehrere Mitglieder für den Schiedsrichterlehrgang zu begeistern. So viele, dass der eigentlich in Heeper-Fichten stattfindende Unterricht an die Sportanlage Langenheide verlegt wurde.
Speziell Julius Meyer zu Erpen (kommender Seniorenspieler beim TuS) überzeugte seine Teamkameraden von dem Vorhaben, das Fußballspiel auch mal in der Rolle eines Schiedsrichters zu erleben. »Wir haben in unserer Spieler-Laufbahn viele schlechte Schiedsrichter erlebt. Das wollen wir besser machen«, erklärt Meyer zu Erpen seine Ambitionen. Zudem wollen die meist 18- und 19-jährigen Anwärter einen Generationenwechsel im Schiedsrichterwesen einläuten. Wenn sie die Prüfung am 14. Juli bestehen, sowohl den praktischen als auch den theoretischen Teil meistern, starten sie schon kommende Saison in den unteren Kreisebenen. Mit guten Leistungen an der Pfeife wollen sie aber schnell bei Bezirksligabegegnungen als Unparteiischer zum Einsatz kommen.

Artikel vom 08.07.2006