08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bebauungspläne
liegen aus
Gütersloh (gpr). Bis zum 28. Juli sind die Pläne für eine neue Nutzung des Brennereihofes Elmendorf in Isselhorst und einer ehemaligen Nudelfabrik an der Gartenstraße einzusehen. Auf dem Gelände der historischen Brennerei sollen unter anderem Gastronomie, Läden, Büros und ein Hotel entstehen. Das Gelände und Gebäudeteile der ehemaligen Nudelfabrik Diestelkamp sollen unter anderem für eine Modernisierung des dortigen Minipreis-Centers genutzt werden. Die Pläne sind im Fachbereich Stadtplanung, 6. Stock, Rathaus I, einzusehen. Ansprechpartner für den Bebauungsplan »Elmendorf« ist Günter Maas, Zimmer 612, Tel. 0 52 41/82 25 55, guenter.maas@gt-net.de. Ansprechpartnerin für den Bebauungsplan »Ehemalige Nudelfabrik Diestelkamp« ist Renate Ahrens, Zimmer 611, Tel. 0 52 41/82 27 05, renate.ahrens@gt-net.de. Informationen im Internet unter www.stadtplanung.guetersloh.de.

Kaffeetrinken
und Gymnastik
Gütersloh (WB). Das Begegnungszentrum für Ältere der Diakonie, Kirchstraße 14 a, lädt alle Senioren zum gemütlichen Nachmittag ein. Beginn ist am Montag, 10. Juli, um 14.30 Uhr mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Danach wird Gymnastik angeboten. Weitere Informationen im Mitarbeiterbüro und unter Tel. 0 52 41/98 67 43.

Selbsthilfegruppe
versammelt sich
Gütersloh (WB). Die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa lädt zu ihrem nächsten Gesprächsabend ein. Das Treffen findet am kommenden Montag, 10. Juli, um 19.30 Uhr in der Pizzeria »La Taverna«, Unter den Ulmen 34, statt. Betroffene und interessierte Bürger sind dazu willkommen.

Klönabend in der
Parkschänke
Gütersloh (WB). Der monatliche Klönabend der Abteilung Gütersloh des Sauerländischen Gebirgsvereins findet am Montag, 10. Juli, in der Parkschänke statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Artikel vom 08.07.2006