08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pater Weisbrich feiert
morgen 75. Geburtstag

Steyler Missionar ist seit 1974 fest in Bad Driburg

Bad Driburg (WB). Am morgigen Sonntag vollendet Pater Gerhard Weisbrich SVD vom Missionshaus St. Xaver der Steyler Missionare in Bad Driburg sein 75.Lebensjahr. Er wurde 1931 als jüngstes von neun Kindern einer Bauernfamilie in Ritterswalde, Kreis Neiße in Oberschlesien geboren.
Pater Gerhard Weisbrich wird morgen 75 Jahre alt. Foto: WB
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Familie nach Haste bei Hannover verschlagen. Mit 15 Jahren trat er 1946 als Schüler in das Missionshaus St. Arnold, Neuenkirchen ein.
1950 wechselte er zur Missionsschule St.Xaver in Bad Driburg, wo er 1954 die Abiturprüfung ablegte. Es folgte der Eintritt in das Noviziat (Einführung in das Ordensleben) in St. Augustin bei Bonn. Nach dieser Vorbereitungszeit legte er die Ordensgelübde ab und schloss sich damit der Steyler Missionsgesellschaft an. Nach dem Theologiestudium empfing er 1960 auf dem Eucharistischen Weltkongress in München die Priesterweihe.
Von 1974 bis 1987 war er Lehrer in St.Xaver. Seit seiner Pensionierung 1995 ist er verstärkt in der Seelsorge engagiert, 1995 bis 2001 war er Rektor des Missionshauses St.Xaver.
Pater Weisbrich ist ein Priester, dem viele in Bad Driburg und Umgebung dankbar sind. Stets war er bereit, einzuspringen, wenn sich in der Seelsorge eine Lücke auftat. In bester Erinnerung ist sein zweimaliger monatelanger Einsatz in der Südstadtgemeinde »Zum Verklärten Christus«. Auch heute noch nimmt er fast an jedem Wochenende den priesterlichen Dienst wahr, ganz gleich, wohin er gerufen wird.
Pater Weisbrich besitzt innerhalb seiner Ordensgemeinschaft ein großes Vertrauen. Dies drückt sich dadurch aus, dass er jahrelang als Provinzialrat in die Leitung der norddeutschen Ordensprovinz der SVD berufen war.
Bis 1996 war Pater Weisbrich Lehrer. Er war dies mit großer Zuwendung zu seinen Schülern. Stets war er offen für deren Sorgen und Wünsche. Viele denken voller Dankbarkeit an diesen stets wohlwollenden Lehrer zurück.
Seiner künstlerischen Begabung verdankt das Gymnasium St.Xaver manches Bühnenbild, zahlreiche Informationstafeln und ungezählte Dias, die das Schulleben chronistisch begleiten. Geschnitzte Weihnachtskrippen, Bilder, Entwürfe für Paramente, nicht zuletzt auch das Schulsiegel des Gymnasiums St.Xaver und der neue gemalte Kreuzweg in der Kapelle des Theresienheims sind Zeugnisse seiner anhaltenden künstlerischen Tätigkeit.
Dem Geburtstagskind wünschen seine Mitbrüder, ehemalige Kolleginnen und Kollegen, Schüler und Eltern sowie viele Bad Driburger und Bewohner aus der Umgebung gute Gesundheit und Kraft für sein weiteres Wirken, aber auch Stunden der Muße und Besinnung, die er sich redlich verdient hat.

Artikel vom 08.07.2006