08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualität, Mobilität, Flexibilität
sind die Schlüssel zum Erfolg

Fleischerei Wiebeler aus Hövelhof feiert in diesen Tagen 20-jähriges Bestehen

Qualität, Mobilität, Flexibilität: Mit diesen drei Schlagworten lässt sich das Erfolgskonzept der Fleischerei Wiebeler aus Hövelhof beschreiben. Seit 20 Jahren besteht der Betrieb, dessen Bratwurst jedem Fan des SC Paderborn 07 ein Begriff ist, nun in diesen Tagen - ein Grund zum Feiern!

Das Fleischerhandwerk hat in der Familie Wiebeler Tradition: Nach bestandener Meisterprüfung im Jahre 1982 übernahm Thomas Wiebeler am 1. Juli 1986 die Fleischerei seines Großvaters. Zugleich wurde die Filiale in Schloß Neuhaus eröffnet.
Auch in späteren Betriebsjahren erkannte Thomas Wiebeler immer wieder die Zeichen der Zeit: 1990 wurde der Betrieb nämlich um einen Partyservice erweitert: »20 Jahre Fleischerei Wiebeler - das heißt auch: 20 Jahre immer wieder innovativ eine erfolreiche Antwort auf veränderte Anforderungen der Kunden zu finden«, betont Thomas Wiebeler.
Und weitere Schritte sollten folgen: Mit mobilen Verkaufswagen war die Fleischerei Wiebeler nun nicht mehr nur in ihren Filialen, sondern auch auf den Stadt- und Schützenfesten, den Einkaufszentren und Möbelhäusern in einem Umkreis bis Kassel zu finden. Heute gehören zum Betrieb zwei Filialen in den Rewe-Märkten Stadtheide und Sennelager.
Und wer im Paderborner Hermann-Löns-Stadion bei einem Fußballspiel des SC Paderborn 07 (oder des Vorgängervereins) schon einmal seinen Heißhunger auf eine schmackhafte Bratwurst gestillt hat, der hat dabei die Qualität der Fleischerei Wiebeler genossen. »Seit 15 Jahren sind wir schon beim SCP dabei«, freut sich Thomas Wiebeler über die langjährige erfolgreiche Kooperation, innerhalb derer er alle Auf- und Abstiege miterlebt hat.
Arbeitszeiten bis in die Nacht, Berücksichtigung veränderter Ess- und Ernährungsgewohnheiten, Sorge um Tierkrankheiten: Es erfordert heutzutage hohe unternehmerische Kraftanstrengung, eine mittelständische Fleischerei auf Kurs zu halten. Doch Mobilität und Flexibilität durch das Verkaufswagengeschäft, zuverlässige Geschäftspartner, handwerkliche Sorgfalt und hohe Produktgüte haben die Fleischerei auch in schwierigen Zeiten bestehen lassen.
Großen Anteil daran hatten auch seine zuverlässigen Mitarbeiter: Während des Jubiläumsempfangs werden Beate Lindner (15 Jahre Betriebszugehörigkeit), Erna Koper (zwölf Jahre), Olga Siemens (zehn Jahre) und Klaus Winterstein (16 Jahre) für ihre jahrelange Treue geehrt. Auch der »Senior« des Hauses steht dem Team der Fleischerei schon von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite.kai

Artikel vom 08.07.2006