08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Gesang Herzen berühren

Moderner Chor entführt in die Welt der altrussischen Folklore

Spenge (SN). Ein Chor von acht jungen Sängern, der 1989 in Iwanowo, Russland gegründet wurde, kommt nun, mitten in den Sommerferien, ins Ravensberger Land, um in der evangelischen Kirche in Wallenbrück ein Konzert zu geben.»Svetilen« tritt am Mittwoch, 12. Juli, um 20 Uhr auf.

Das Konzert ist eintrittsfrei. Es wird aber eine Kollekte für die Chorgruppe erbeten. Der Chor startet ein Konzert, das die Zuhörer in die ferne Klangwelt altrussischer geistlicher und weltlicher Folklore entführt, so der musikalische Leiter der Gruppe, Dimitri Garkavi.
»Svetilen hat einen einmalig modernen Sound, der alle Altersgruppen begeistert und mitnimmt«, weiß Elena Antipova zu berichten, die das Team managt und gleichzeitig im Chor mitsingt. Diese acht Profi-Musiker aus Iwanowo, Russland, möchten nicht nur altrussiche Musik zu Gehör bringen, mit der die Gruppe die spirituelle und nationale Identität der russischen Musik ausdrückt. Zugleich soll eine geistliche und emotionale Brücke zu den Herzen moderner Menschen geschlagen werden.
Diese acapella-Gruppe, die sparsam auch altrussische Instrumente einsetzt, versteht es tatsächlich, sich in die Herzen der Zuhörer einzusingen. Unbestritten hat Svetilen Erfahrung auf dem internationalen Musikparkett, standen und stehen doch der Gruppe hohe Preise ins Haus, eine steile Karriere auf dem nationalen und internationalen Musikgeschäft.
Svetilen nimmt regelmäßig am Internationalen Festival für Orthodoxe Musik in Moskau und St. Petersburg teil, holte 1997 Erste Preise beim Festival in Budapest und Oskarshamm, Schweden und sammelte von da an weiter Preise und Anerkennung, gewann den Silberpokal bei der Ersten Weltolympiade für Chorgesang in Linz, Österreich in 2000. Ab 2001 gab es dann Tourneen durch ganz Europa, In 2004 wagte Svetilen den Sprung über den Großen Teich, gab Konzerte in New York City und Washington. Jetzt unternimmt Svetilen eine Sommer-Chorreise nach Deutschland, England, Frankreich.
Spenge-Wallenbrück ist nach Jerichow und Müncheberg im Mecklenburg-Vorpommern die dritte Station dieser Konzertreise. Dann geht es weiter nach England und Frankreich.
Veranstalter des Konzertes ist die Ev. Kirchengemeinde Spenge-Wallenbrück in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Spenge und dem Freundeskreis Iwanowo e. V. »Für uns«, so Gerhard Heining aus Wallenbrück, der den Besuch wesentlich mit vorbereitet hat »sind diese Tage vor allem Tage der Begegnung. Wir geben uns große Mühe, unsere Gäste aus Iwanowo wie Freunde aufzunehmen. Sie sollen sich an den dreitätigen Aufenthalt in Ostwestfalen gern erinnern.«
Die Sänger und Sängerinnen sind bei Gasteltern untergebracht. Es gibt ein gemeinsames Programm mit den Gasteltern und Freunden. »Für diesen Besuch gibt es hierzulande eine gute Basis«, so der Vorsitzende des Freundeskreises Iwanowo,Pfarrer Dieter Stork i,R. aus Bünde, »denn unsere Gäste kommen ja aus Iwanowo und viele aus unserer Iwanowo-Besucherinnen haben diesen Chor oft in Iwanowo gehört. Die Einladung nach OWL ist ein kleiner Dank an Svetilen.« So sind Besuche beim Superintendenten und bei der Hochschule für Kirchenmusik in Herford sowie ein Abstecher nach Bethel geplant.
Die alte und ehrwürdige Kirche von Wallenbrück, die eine phantastische Akustik hat,
bildet den Rahmen für dieses hochkarätige Musikerereignis.

Artikel vom 08.07.2006