04.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Mann mit Träumen

Hannes Jaenicke so beschäftigt wie lange nicht mehr

3sat, 20.15 Uhr: Hannes Jaenicke ist derzeit im Fernsehen recht stark präsent: Heute ist er in der Liebeskomödie »So fühlt sich Liebe an« zu sehen.
Konrad (Hannes Jaenicke) und Hanna (Maria Furtwängler) müssen aufpassen, dass keiner ihre Affäre bemerkt.Foto: ZDF

Konrad (Jaenicke) ist Mitte 40, erfolgreicher Chefredakteur eines Nachrichtenmagazins, verheiratet und treu. Vom Leben erwartet er keine Überraschungen mehr. Doch das ändert sich schlagartig, als er sich in die selbstbewusste, charmante Journalistin Hanna (Maria Furtwängler) verliebt. Konrad erkennt plötzlich, wie viele Träume er noch hat.
Während sein Freund, der Frauenheld Maximilian (Jan-Gregor Kremp), überlegt, wie er als neuer Verleger des Magazins seine aktuelle Flamme Alexandra im Verlag unterbringen kann, ohne dass seine Ehefrau Wind von der Affäre bekommt, verspürt Konrad nach 20 treuen Jahren auf einmal den Wunsch, mit Hanna ganz neu anzufangen. Gleichzeitig will er seine Ehe mit Barbara (Heidrun Gärtner) nicht gefährden und versucht deshalb, seine Liebe zu Hanna geheim zu halten. Dann aber erfährt Barbara ausgerechnet durch Maximilian von der Affäre ihres Mannes. Dieser Vertrauensbruch stellt die Freundschaft der beiden Männer auf eine harte Probe. Peter Gersinas Film ist eine dramatische und romantische Geschichte um Liebe, Freundschaft, Loyalität und Vertrauen.
Am 12. August bereits kämpft Hannes Jaenicke im ARD-Film »Willkommen in Lüsgraf« als wackerer Betriebsrat für Arbeitsplätze und gegen die Stilllegung eines mittelständischen Unternehmens. Am 24. August betätigt sich der 46-Jährige als »Pferdeflüsterer« (ARD), der Ross wie Sohn einer smarten Managerin (Muriel Baumeister) gleichermaßen von allem seelischen wie körperlichen Schmerz heilt.
Beide Filme entstanden vor drei und zwei Jahren. Jaenicke: »Ich war noch nie so beschäftigt wie in den letzten Jahren.« Und noch nie sei er seit fünfzehn Jahren so lange ununterbrochen in Deutschland gewesen, wo Köln seine Heimat wurde. In den USA lebt er in Los Angeles. Dort betätigt er sich vor allem als Autor, nicht ohne Stolz: »Zum ersten Mal schreibe ich ein Buch für eine US-Produktion«.
In Deutschland träumt der Schauspieler davon, einmal ein Kommissar im »Tatort« zu sein. Für den 46-Jährigen wartet das Abenteuer einer ersten eigenen Krimi-Reihe, »Post mortem«, nun von Oktober an bei RTL, zunächst neun Folgen lang, in der Rolle eines Gerichtsmediziners.

Artikel vom 04.07.2006