05.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel zu müde
Nach langer, langer Zeit hatte sie ihre Brotbackmaschine mal wieder aus dem Keller geholt. Die Aussicht, morgens aufzustehen und das frische Brot direkt aus dem Gerät zu nehmen und auf den Tisch zu stellen, erschien ihr doch sehr verlockend. Warum hatte sie das gute Stück nicht schon längst reaktiviert?, fragte sie sich. Also programmierte sie abends die Maschine so, dass zum Frühstück alles fertig war. Im Verlauf der Nacht fiel ihr dann wieder ein, warum sie das Brotbackgerät vor langer, langer Zeit aus ihrem alltäglichen Gebrauch und in den Keller verbannt hatte. Denn trotz zweier geschlossener Türen - die in der Küche und die im Schlafzimmer - wurde sie die ganze Nacht über vom Geräusch des Knethakens und dem Gepiepe, wenn eine Phase zuende war, wach gehalten. Das frische Brot konnte sie am Morgen nicht genießen - sie war einfach zu müde dazu. Stefanie Westing
Sommerfahrt der
SPD-AG 60plus
Sennestadt (WB). Der SPD-Unterbezirksvorstand der AG 60 plus veranstaltet am Montag, 10. Juli, für seine Mitglieder eine Tagesfahrt zum »Frühschoppen auf der Fulda«. Die Anreise erfolgt mit dem Bus nach Kassel, wo schon ein Personenschiff wartet. Der musikalische Frühschoppen findet etwa 3 Stunden lang auf der Fulda statt, an Bord wird ein Imbiss gereicht.
Danach geht es per Bus zum Naturpark Wilhelmshöhe, von dort aus weiter an der Weser entlang über Bad Karlshafen, Höxter und Schwalenberg. Unterwegs gibt es auf einem schönen Rastplatz Kaffee und Kuchen. Der Bus fährt pünktlich um 6.35 Uhr vor dem Sennestadthaus und um 7 Uhr auf dem Kesselbrink ab. Es sind noch Plätze frei, da ein Doppelstockbus eingesetzt wird.

Einer geht durch
Brackwede . . .
. . . und ärgert sich über den bestialischen Uringestank, den er zum wiederholten Male in der Unterführung Richtung Quelle am Brackweder Bahnhof ertragen muss. Wer auch immer diesen Tunnel regelmäßig als Pissoir benutzt, er sollte sich schämen und mal an all jene denken, die hier tagtäglich hindurch müssen, schimpft EINER

Artikel vom 05.07.2006