04.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehrwertsteuer-Paket geschnürt

DHL senkt Preise um 40 Prozent - Packstation bald auch in Bielefeld


Bielefeld (WB/gge). Preiskampf an der Paketfront: Die Post-Tochter DHL hat zum 1. Juli die Preise um bis zu 40 Prozent gesenkt. Es gibt nur noch zwei statt bisher drei Gewichtsklassen: das Zehn-Kilo-Paket für 6,90 (statt 10,50) Euro und das 20-Kilo-Paket für 9,90 (statt 14) Euro.
»Der Angriff gilt Hermes«, so Marcus Laabs vom Mit-Konkurrenten DPD. Der Bielefelder glaubt auch zu wissen, weshalb DHL die Rabatt-Keule schwingt: »2007 verliert DHL ihre Sonderkonditionen aus ehemals halbstaatlicher Zeit und muss, wenn die Erhöhung kommt, satte 19 Prozent Mehrwertsteuer an ihre Kunden weitergeben« Der Preisvorteil könnte somit auf sechs Monate begrenzt sein. Post-Sprecher Achim Gahr wollte sich dazu gestern nicht äußern, wertete die Angelegenheit mit Blick nach Brüssel jedoch als »hochpolitisch«.
»Die größte Kundenoffensive im Markt seit Jahren« (so DHL-Vorstand Dr. Peter E. Krause) macht die Sache noch einen Euro billiger, wenn der Kunde die Postmarken online - unter www.stampit.de - oder an einer der rund 700 Packstationen kauft. Der Automat kann täglich rund um die Uhr quasi als Postfach genutzt werden, so man eine »Goldene Karte« bestellt und eine PIN-Nummer erhalten hat. Frühestens 2007 soll auch in Bielefeld eine solche Station eingerichtet werden.

Artikel vom 04.07.2006