08.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Titelverteidiger: Mannheim

Schon vor zwölf Monaten stapelten die Mannheimer Verantwortlichen tief. Am Ende einer furiosen Saison feierte ihr Team dann den Titelgewinn. Doch auch als amtierender Deutscher Meister bevorzugt Coach Gerald Marzenell die leisen Töne: »Unser Ziel ist ein Top 4-Platz. Die Favoriten heißen Düsseldorf, Aachen sowie Halle - und zwar genau in dieser Reihenfolge.« Mannheim habe 2005 zwar voll überzeugt, aber auch sehr viel Glück gehabt. »Weil es in Düsseldorf geregnet hat, sind wir in die Halle umgezogen. Das war gegen die Sandplatz-Spezialisten natürlich ein entscheidender Vorteil«, denkt Marzenell an die vorentscheidende Partie zurück. Beste Erinnerungen hat er auch an das Gastspiel in Halle. Bereits nach den Einzeln führte sein Team 6:0 und bescherte den Lindenstädtern gleich im ersten Heimspiel der Saison einen rabenschwarzen Sonntag.
Die Mannheimer zählten zu den Teams, die sich bis zuletzt mit Händen und Füßen gegen die Bundesligareform wehrten. »Das ist abgehakt. Nun nehmen wir die neue Herausforderung vorurteilsfrei an.« Marzenell freut sich, dass der Spielplan seiner Crew Heimspiele gegen Düsseldorf, Neuss und Halle bescherte, rechnet mit 3000 bis 4000 Zuschauern.
Ein Sponsorenpool von bis zu 80 Firmen unterstreicht, dass die Tennis-Bundesliga in Mannheim und Umgebung zieht. Die Fans dürfen sich auf mindestens einen Heimauftritt von Neuzugang Rainer Schüttler und auf ein attraktives Rahmenprogramm freuen. Marzenell spricht von Eventcharakter: »Wir versuchen die verkürzte Spielzeit mit Unterhaltung und Show auszugleichen.

Artikel vom 08.07.2006