01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohe Kunst der Illustration

Ausstellung »Bilder und Geschichten« von Julian Jusim


Bielefeld (uj). Wer die Illustrationen von Janosch, Eric Carle oder Friedrich Karl Waechter kennt und schätzt, sollte sich die Ausstellung »Bilder und Geschichten« von Julian Jusim nicht entgehen lassen. Denn was handwerkliches Können und künstlerische Kreativität anbelangt, so muss sich der aus Russland stammende Illustrator von Literatur und Kinderbüchern nicht hinter den bekannten Namen verstecken. In der Bürgerwache am Siegfriedplatz zeigt Jusim nunmehr eine beeindruckende Auswahl an Originalen, die er für namhafte Autoren und Verlage anfertigte.
Darunter die Illustrationen zu dem Buch »Der Kaiser von China, der alles auf den Kopf stellte« von Isaac Bashevis Singer, Literaturnobelpreisträger des Jahres 1978. Es sind detailscharfe Momentaufnahmen in traditioneller chinesischer Malerei.
Neben literarischen Buchillustrationen hat sich der 60-Jährige im Bereich der Kinderbuchillustration einen Namen gemacht. Charakteristisch ist der tiefgründige Witz, der vielen seiner Aquarelle zugrunde liegt. Manche Bilder kann man auch auf dem Kopf betrachten, andere sind so genannte Suchbilder, die erst nach längerer Betrachtung weitere Details preisgeben. Eine liebevolle Ausarbeitung liegt sämtlichen Werken zugrunde.
Julian Jusim studierte Kunst und Architektur in Moskau. In den 70er und 80er Jahren war er als leitender Architekt mit der Planung und dem Bau zahlreicher öffentlicher Gebäude betraut. 1983 siedelte er in die Bundesrepublik über. Seither ist er freiberuflich als Buchillustrator tätig.
Die Ausstellung kann mittwochs und freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 13 27 37 besichtigt werden.

Artikel vom 01.07.2006