29.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Office-Version auf Elsässisch: »Webschnuffler«
»Webschnuffler« für »Webbrowser« - das ist nur eine Übersetzung bei der weltweit ersten elsässisch-französischen Software des Computerriesen Microsoft. Zur Entwicklung dieser Version des Programms »Office« wurde in Straßburg ein Vertrag zwischen der Region Elsass und Microsoft unterschrieben. Dafür müssen 50 000 Begriffe auf Elsässisch übersetzt werden. Microsoft will mit der Initiative Regionalsprachen vor dem Aussterben retten.
Die teils witzigen elsässischen Sprachschöpfungen für die Technologie-Sprache hat sich der 84-jährige emeritierte Professor für Dialektologie, Raymond Matzen, einfallen lassen. Begrüßt wird der Benutzer mit einem »Güete Morje« auf der »Startsit«. Ein kommerzielles Ziel werde nicht verfolgt, sagte ein Sprecher von Microsoft.
Das Projekt soll im März 2007 gebrauchsfertig sein. Als Entwicklungskosten hat das Computerunternehmen 5000 US-Dollar investiert. Übertragungen in andere Regionalsprachen seien geplant.
Allerdings hat der Redmonder Software-Gigant den Erscheinungstermin für Office 2007 verschoben; ob sich das aufs elsässisch-französische Windows auswirkt, bleibt abzuwarten.

Artikel vom 29.07.2006