29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tigerkater sucht seinen Besitzer

An der Windelsbleicher Straße im Blumenladen einfach zugelaufen

Brackwede (ho). Auf den Namen »Maxi« hat sie ihn getauft, weil er ein so großes wunderschönes Prachtexemplar ist. Der kastrierte Tigerkater hat seit acht Tagen vorübergehend ein neues Zuhause bei Hanna Kniepkamp (65) gefunden.

Die passionierte Katzenfreundin, seit 1977 im Tierschutzverein Bielefeld aktiv, sucht den Besitzer des Tieres. Das wurde nämlich hinter einem Blumengitter vor dem Laden der Friedhofsgärtnerei an der Windelsbleicher Straße »aufgelesen«. Dort hatte es sich offenbar versteckt.
Für Hanna Kniepkamp ist unverständlich, dass Frauchen oder Herrchen den Kater nicht vermissen und noch nicht nach ihm gesucht haben. »Er macht einen sehr gepflegten Eindruck, trug ein weißes Flohhalsband. Allzu lang kann das Tier nicht von zu Hause fort sein.« Sie sei von einer Angestellten des Blumengeschäftes, der sie früher mal eine Katze vermittelt habe, um Hilfe gebeten worden. Für Hanna Kniepkamp selbstverständlich, dass sie »Maxi« erst einmal bei sich aufgenommen hat. »Ins Tierheim mochte ich ihn nicht geben, die quellen dort ja schon über an Katzenfindlingen.«
Offensichtlich ist der Kater »ausgebüxt«, hat sich in Wald und Feld herumgetrieben. »Er saß voller Zecken, die ich alle einzeln mit einer Spezialzange herausgedreht habe«, sagt Hanna Kniepkamp Auffallend sei das weiße Flohhalsband, das sehr eng um den Hals des Katers geschlungen gewesen sei. »Die Striemen kann man heute noch sehen.«
Auf Dauer kann die Rentnerin das Fundtier nicht behalten, dafür ist es zu eng in ihrer Wohnung. Wie es mit dem Tigerkater aus dem Blumenladen weitergeht, weiß die Rentnerin noch nicht. »Ich hoffe sehr, dass sich die Besitzer finden. Wenn nicht, ist ÝMaxiÜ in gute Hände abzugeben. Der ist wirklich lieb, zutraulich und pflegeleicht.« Hanna Kniepkamp, die sich intensiv für den Katzenschutz einsetzt, ist zu erreichen unter Tel. 0521/29 88 54.

Artikel vom 29.06.2006