29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als 200 Anzeigen - immer noch frei

Staatsanwaltschaft: Gegen den Seriendieb liegen keine Haftgründe vor


Bielefeld (hz). Der Schrecken des Bielefelder Einzelhandels, Ladendieb Nikolai M. (54) aus Baumheide, macht munter weiter. Mittlerweile liegen gegen den Schlosser mit Hausverboten in zahlreichen Geschäften mehr als 200 Strafanzeigen wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs vor. Wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Harald Krahmüller, gestern auf Anfrage bestätigte, gebe es nach wie vor keine Haftgründe gegen den notorischen Wiederholungstäter (diese Zeitung berichtete am 3. Juni ausführlich).
»Der wiederholte Ladendiebstahl reicht nicht, um einen hinter Schloss und Riegel zu bringen. Das gibt das Strafgesetz nicht her«, so der Oberstaatsanwalt.
So nutzt Nikolai M. die Lücke im Gesetzbuch weiter aus. Erst vergangenen Dienstag wurde der Deutsch-Russe in einem großen Baumheider SB-Warenhaus wieder mit Beute im Wert von 105 Euro erwischt. Zwar wandert der 54-Jährige nach einer Tat stets in eine Zelle des Polizeigewahrsams, sitzt dort aber nur vorübergehend zur Verhinderung weiterer Straftaten. Nach Geschäftsschluss um 20 Uhr ist der Ladendieb wieder ein freier Mann.
Und die Polizei erstickt inzwischen in der Anzeigenflut gegen Nikolai M. Ein Beamter: »Gegen den Mann liegen mehr als 200 Einzelverfahren vor. Wollen wir alle Taten im Überblick aufrufen, dann streikt unser Computer.«

Artikel vom 29.06.2006