15.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fahrerlebnis in neuen Höhen«

Jaguar stellt in London den neuen Sportwagen XKR vor

Ende 2005 feierte der XK Premiere. Auf der Automesse in London stellt Jaguar am kommenden Dienstag den XKR vor.
Der als Coupé und Cabrio konzipierte Sportwagen soll mit 416 Kompressor-PS im V8-Triebwerk, Sechs-Stufen-Automatik mit lenkradmontierten Schaltwippen und Sportfahrwerk »das Jaguar-typische Fahrerlebnis zu neuen Höhen führen«.
Die Änderungen am Exterieur konzentrieren sich vor allem auf die Frontpartie mit Alu-Paneelen in Flechtoptik, Lufteinlässen an der Motorhaube, Sportfelgen und eine vierflutige Auspuffanlage.
Spezielle R-Sportsitze setzen innen Akzente. Bei der »Luxus Sport«-Ausstattung (mit 16-fach elektrisch einstellbaren Sitzen) sind das Armaturenbrett, die Türinnenverkleidungen und die Mittelkonsole mit Softgrain-Leder überzogen.
Per Starterknopf erwacht das von einem Kompressor aufgeladene V8-Triebwerk zum Leben. Der mechanisch angetriebene »Supercharger« sorgt für mächtigen Zusatz-Schub. Mit 416 PS bei 6250 Umdrehungen pro Minute und einem maximalen Drehmoment von 560 Newtonmetern bei 4000 Touren im Rücken beschleunigt das XKR Coupé in 5,2 Sekunden (Cabrio: 5,3) von Null auf 100 und wird erst - mit Elektronik-Hilfe - bei Tempo 250 eingebremst.
Die als Novum für die Automobilindustrie geltende Monocoque-Karosserie aus genietetem und verklebtem Aluminium führte Jaguar erstmals in der XJ-Limousine ein. Beim XK/XKR ging Jaguar noch einen Schritt weiter und steigerte den Anteil leichter Gussteile und Strangpressprofile von elf auf 25 Prozent. Die Vorteile der weiterentwickelten Bauweise sind enorm: So ist das XK/XKR Cabrio so verwindungssteif wie das Coupé aus der ersten Generation.
Um die Komfort- und Handlingansprüche sportlicher Fahrer zu bedienen, wurden Feder- und Dämpferraten erhöht.
Die geschwindigkeitsabhängig geregelte Servotronic spricht nun noch direkter an und bietet zusätzlich mehr Feedback zur Straße. Das computergesteuerte CATS-Fahrwerk (ein zweistufiges, adaptives Dämpfersystem zur optimalen Balance zwischen einer komfortbetonten und sportlichen Abstimmung) sowie ein neues, abschaltbares Stabilitätsprogramm samt elektronischer Traktionskontrolle (Trac DSC) hat Jaguar gleichfalls neu für den XKR abgestimmt. Das XKR Coupé ist ab 94 990, das XKR Cabrio ab 102 990 Euro erhältlich.

Artikel vom 15.07.2006