27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starpianist Alfred Brendel gastiert erneut in der Oetkerhalle.

Alte Bekannte und neue Freunde

Das aktuelle Programm der Pro Musica-Konzerte ist vielversprechend


Bielefeld (uj). Endlich geschafft! Die Oetkerhalle wird wieder in ihren Urzustand versetzt und Till Schoneberg, Geschäftsführer der Pro Musica-Konzertreihe, atmet auf. Kein lästiges Ringen um Termine mehr, keine Künstler, die sich über die Traversen oder den Zustand der Bühne beschweren. Gingen die kleineren und größeren Querelen auch weitestgehend am Publikum vorbei -Êfür Schoneberg waren die vergangenen beiden Jahre, in denen das Theater das Konzerthaus als Übergangsspielstätte benutzte, »einfach nervig«.
Gleichwohl spielte die Musik stets auf hohem Niveau weiter und auch für die kommende Konzertsaison 2006/2007 darf sich der Musikfreund auf großartige Solisten, Dirigenten, Ensembles, Orchester und gar einen namhaften Chor freuen -Êkurz: auf alte Bekannte und neue Freunde.
Darunter der junge Flötist Emmanuel Pahud, der erneut in der brillanten Akustik der Oetkerhalle eine Kostprobe seiner nonchalanten Leichtigkeit geben wird. Diesmal mit Eric le Sage als Partner am Klavier (23. September).
Mit Enoch zu Guttenberg kommt am 6. November ein Dirigent mit Kultstatus nach Bielefeld. Zusammen mit dem »Orchester der Klangverwaltung« findet Guttenberg mittlerweile weltweit enthusiastische Bewunderer. Schoneberg: »Es handelt sich meines Erachtens um das interessanteste Orchester Deutschlands.«
Daniel Müller-Schott gehört zu den jungen aufstrebenden Cellisten, die mit leisen Tönen eine ungeheuere Intensität erreichen. Mit Klavierpartner Robert Kulek wird er am 27. November erwartet.
Das Weihnachtsoratorium singt der Tölzer Knabenchor, begleitet vom L'Orfeo Barockorchester, am 18. Dezember. Für Schoneberg eine einmalige Chance, diesen vielgespielten Klassiker einmal in Eins-A-Qualität zu hören.
Mit der »Academy of St. Martin in the Fields« unter Sir Neville Marriner (11. Januar) und Alfred Brendel (16. Februar) gastieren auch die altgedienten Spitzenmusiker im Rahmen der Pro Musica-Konzertreihe in der Oetkerhalle. Das Spanische Nationalorchester unter Josep Pons (11. März) und »German Brass« (8. Mai) bilden den krönenden Abschluss der Konzertreihe, die über rund 1000 Abonnenten verfügt.
Abos mit bis zu 30 Prozent Vergünstigung gibt es von sofort an bei der Tourist-Information im Neuen Rathaus, Telefon 51 69 98. Das Jugendabo ist zum Preis von 70 Euro erhältlich und umfasst sämtliche Konzerte. Einzelkarten gibt es jeweils vier Wochen vor dem Konzert. Für das fünfte und sechste Konzert beginnt der Vorverkauf bereits am 27. November.

Artikel vom 27.06.2006