27.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


»Es passiert nicht alle Tage, dass einfahrende Züge mit einer La- Ola-Welle begrüßt werden.«
Die WM-Projektleiterin der Deutschen Bahn, Gabriele Handel-Jung, zur Stimmung unter Fan-Fahrgästen

»Ich habe gestern das Spiel Holland gegen Portugal gesehen. Jetzt habe ich keine Angst mehr vor den Schiedsrichtern.«
Frankreichs Trainer Raymond Domenech zur Kartenflut des russischen Schiedsrichters Iwanow, der achtmal Gelb und viermal Gelb-Rot zog.

»Ich habe Freunde aller Rassen, egal ob Schwarze oder Zigeuner. Ein besonders guter Freund von mir ist ein Japaner, der auf einer Hühnerfarm das Geschlecht der Küken bestimmt.«
Spaniens Nationaltrainer Luis Aragonés zu Vorwürfen, er habe rassistische Vorurteile

»So ein Schiedsrichter verdient selbst die gelbe Karte.«
FIFA-Präsident Joseph Blatter zur Leistung von Walentin Iwanow

»Der kommt erst ab, wenn wir ausscheiden, beziehungsweise wenn wir, was wir hoffen, bis zum Ende dabeibleiben.«
Nationalspieler Christoph Metzelder über seinen Mehrtagebart

»Es ist sehr heiß, da muss man mit den Kräften haushalten. Deshalb spielen wir viel Karten und an der Playstation. Gattuso und ich sind die besten.« Italiens Francesco Totti

»Abgesehen von Deutschland mussten alle leiden«
Italiens Coach Marcello Lippi zu den WM-Achtelfinalspielen

Artikel vom 27.06.2006