26.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Huggel-Hoffnung

Für die WM war Benjamin Huggel gesperrt, nun aber kann der Schweizer bei der EM 2008 in seinem Heimatland eingesetzt werden. Die Berufungskommission der FIFA reduzierte die aus den Handgreiflichkeiten beim WM-Relegationsspiel zwischen der Türkei und der Schweiz (4:2) im November 2005 resultierende Strafe gegen den 29-Jährigen von Eintracht Frankfurt von sechs auf vier Spiele. Auch der türkische Verband und dessen Nationalspieler Emre hatten mit ihren Einsprüchen Erfolg. Die Türkei muss nur drei Spiele auf neutralem Boden 500 km von der Landesgrenze entfernt bestreiten. Emre ist auch nur vier Spiele gesperrt.

Ewige Erinnerung

Das Leipziger Zentralstadion hat eine ewige Erinnerung an die WM: Der Abdruck des Fußballschuhs von Frankreichs Zinedine Zidane (Foto) ziert eine Blechtür in den Katakomben. Nach seiner zweiten gelben Karte und der Auswechslung im Spiel gegen Südkorea hatte Zidane wutentbrannt gegen die Tür getreten. Manager Winfried Lonzen wollte danach zunächst das Organisationskomitee in Schadenshaftung nehmen, besann sich jedoch eines besseren und will nun die Tür »als Andenken an einen der besten Fußballer« behalten.

Raúl-Rückkehr

Gegen die Franzosen kehrt Spaniens Kapitän Raúl in die Startelf zurück. Der zuletzt auf die Ersatzbank verbannte Madrilene darf aller Voraussicht nach an seinem 29. Geburtstag von Beginn an stürmen, an Stelle von Luis García vom FC Liverpool.

Fitness-Vertrag

Fitness-Coach Mark Verstegen will weiter für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) tätig sein: »Ich glaube, die Beziehung zum DFB ist in den vergangenen zwei Jahren sehr intensiv gewachsen. Es wäre eine große Ehre für mich, diesen Prozess weiter voranzutreiben.«

Artikel vom 26.06.2006