22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit blumigem »Rollrasen« donnernd talwärts

FH-Azubis mit eigener Seifenkiste beim Derby dabei

Bielefeld (sas). »Rollrasen« soll für die Fachhochschul-Azubis zu Tal donnern: Spontan haben sie ihre Seifenkiste, mit der sie am Wochenende im Johannistal beim ersten Derby der Neuzeit an den Start gehen werden, so getauft. Schließlich erinnert ihr Gefährt an eine blumige grüne Wiese. Und ein Hauch von Plüsch gibt ihm den letzten Kick.

Auf Initiative von FH-Pressesprecher Frank-Rüdiger Bürgel haben sich die acht Auszubildenden der Hochschule - angehende Zerspanungsmechaniker, Fachinformatiker, Mediengestalterin, Veranstaltungskaufleute oder Kauffrau für Bürokommunikation - zum gemeinsamen Projekt »Seifenkisten-Bau« zusammengeschlossen. »Damit hatten wir nicht nur die Gelegenheit, uns kennenzulernen, sondern jeder konnte seine erlernten Fähigkeiten, Interessen und Ideen einbringen«, sagt Stefanie Pellnat.
Klar, dass die Zerspanungsmechaniker-Azubis Ina Müller, Reinhard Buchhorn und Alexander Ubert für die Technik zuständig waren. Der Bausatz für die rollende Kiste wurde zwar geliefert. Aber dann durfte »frisiert« werden. »Wir haben die Kugellager frei gemacht und die Lenk- und Bremseinheit auseinander genommen«, erzählt Ina Müller. Außerdem wurde ein Sitz eingebaut - mit Leder bezogen! - und es gibt Hupe und Licht.
Heftig und kontrovers diskutiert wurde das Design der Kiste. Ein Silberpfeil war im Gespräch. Und schlichtes Weiß mit farblichen Anspielungen auf die einzelnen FH-Fachbereiche hätte Sebastian Wappelhorst gerne gesehen. Durchgesetzt haben sich aber schließlich die weiblichen Teammitglieder - mit der Blumenwiese.
Dafür allerdings üben sie Zurückhaltung beim Rennen: An den Start gehen nur die männlichen Azubis. Beim Probelauf im Fußgängertunnel unter der Voltmannstraße erwies sich, dass die Damen zu viel lenkten. »Das kostet Zeit«, meint Ina Müller. »Die Jungens riskieren mehr und auch einen Crash.« Hauptsache, schnell genug.
Dabei ist die Geschwindigkeit nur ein Wertungsteil. Die B-Note gibt es für das Aussehen der Kiste. Das Azubi-Team, das mit Begeisterung ans Werk ging und sich einig ist, viel gelernt zu haben, ist zuversichtlich. »Platz 1 sollte es werden.«

Artikel vom 22.06.2006