22.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gigantenduell ohne Gewinner

Gruppe C: Argentinien spielt 0:0 gegen Holland und trifft auf Mexiko

Von Klaus Lükewille
Frankfurt (WB). Das im Vorfeld als »Gigantenduell« apostrophierte letzte Spiel der Gruppe C zwischen Argentinien und Niederlande endete gestern Abend mit einem Remis. Durch das 0:0 behaupteten die »Peker-Boys« Platz eins und treffen im Achtelfinale auf Mexiko.

Die Holländer spielen am Sonntag gegen den Sieger der Gruppe D, Portugal, um den Einzug ins Viertelfinale.
Im gestrigen Gruppenendspiel ging es nicht mehr um alles, da sich beide Mannschaften schon zuvor für die nächste Runde qualifiziert hatten. Und das taten die Trainer mit ihren Aufstellungen auch kund: So ließ Argentiniens Coach Pekerman Kapitän Sorin sowie Heinze, Saviola und Crespo draußen. Bei den Niederlanden verzichtete Marco van Basten auf die zuletzt gesetzten Mathijsen, Heitinga, van Bronckhorst, van Bommel und Robben.
Dennoch war noch genug Qualität auf dem Platz. So bediente der neu ins Team gekommene Jungstar Lionel Messi nach acht Minuten Esteban Cambiasso, doch Hollands Abwehrspieler Khalid Boulahrouz vom Hamburger SV konnte vor dem einschussbereiten Argentinier klären. Messis Sturmpartner Carlos Tevez hatte die zweite Chance, sein Linksschuss ging jedoch links am von Edwin van der Sar gehüteten Gehäuse vorbei. Im Gegenzug tauchte Dirk Kuyt frei vor Abbondanzieri auf, doch der Schlussmann von Boca Juniors konnte parieren (18.).
Glück hatten die Niederländer dann bei zwei Szenen innerhalb einer Minute: Zunächst verlängerte Boulahrouz einen Freistoß von Riquelme an den Pfosten des eigenen Tores, dann sauste ein Fernschuss von Maxi Rodriguez nur knapp vorbei. Van der Sar wäre beide Male ohne Chance gewesen (29.). Rodriguez visierte zudem auch noch das Außennetz an. Die zu häufig staunend zuschauende »Elftal« rettete mit Glück das 0:0 in die Pause.
Den ersten Warnschuss nach dem Wechsel gab Riquelme ab, der knapp am langen Pfosten vorbei zielte (53.). Kurz darauf musste Holland-Stürmer Ruud van Nistelrooy für Ryan Babel Platz machen. Der mögliche Neuzugang des FC Bayern München zeigte eine schwache Leistung. Phillip Cocu stellte dann Abbondanzieri auf die Probe, doch den Schuss aus spitzem Winkel lenkte Argentiniens Schlussmann zur Ecke (67.).
Insgesamt sank das Niveau im zweiten Durchgang deutlich, doch das tat der Stimmung auf den Rängen kaum einen Abbruch. Dabei stellten die gut 10 000 Südamerikaner die zahlenmäßig überlegenen Oranje-Fans lautstark in den Schatten. Den Torschrei auf den Lippen hatten die Blau-Weißen das nächste Mal bei einem Schuss von Tevez, den van der Sar jedoch parieren konnte. Erneut Tevez verzog in der Nachspielzeit. Am Ende blieb es beim 0:0, und besonders die Niederlande muss sich im Achtelfinale steigern, sonst ist gegen Portugal Endstation.
Allerdings wird Marco van Basten dann die gestern geschonten Stammkräfte wieder einsetzen, ebenso wie José Pekerman, dessen Team gegen Mexiko klar favorisiert ist.
Niederlande: van der Sar - Jaliens, Boulahrouz, Ooijer, de Cler - van der Vaart, Sneijder (86. Maduro), Cocu - van Persie (67. Landzaat), van Nistelrooy (56. Babel), Kuyt
Argentinien: Abbondanzieri - Burdisso (24. Coloccini), Ayala, Milito, Cufré - Cambiasso, Mascherano, Rodriguez - Riquelme (79. Aimar) - Tevez, Messi (69. Cruz).
Schiedsrichter: Medina (Spanien)
Zuschauer: 48 000 (ausverkauft)
Tore: Fehlanzeige

Artikel vom 22.06.2006