13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Bühne wird zum Tanzboden


Bielefeld (bp). Der Niederwall wird teilweise gesperrt, wenn das Theater Bielefeld am 16. September dazu einlädt, das sanierte Stadttheater vor und hinter den Kulissen kennenzulernen.
Von 14 Uhr an gibt es »volles Programm« auf Bühnen draußen und drinnen, Besucher haben Gelegenheit, das Haus von der Bühne bis zum Malersaal, vom Opernstudio bis zum Kulissenlager neu zu entdecken. Nicht auf Bühnen, sondern auch an ungewöhnlichen Orten werden Schauspieler, Sänger, Tänzer und Musiker mit Aktionen »Leben in die Bude« bringen. Und, so Intendant Michael Heicks, »die Zuschauer davon überzeugen, das Theater nicht immer eine Guckkastenbühne benötigt«.
Geplant ist zudem eine »Technik-Show«, bei der sich die Besucher von den Möglichkeiten der neuen Bühnentechnik überzeugen können. Im Ballettprobenraum bietet das Tanztheater ein öffentliches Training, eine öffentliche Probe und Ausschnitte aus Choreografien.
Der Kostümverkauf hat »geöffnet«, zudem können sich Gäste verkleiden und sich als König, Prinzessin, Narr oder Ritter fotografieren lassen. Gleichzeitig gibt es ein Kinderprogramm von Ballettschule, Jugendclub und Theaterpädagogik. Am Abend soll eine »Wiedereröffnungs-Show« über die Bühne gehen. »Mit Stargästen von außerhalb,« verspricht Heicks. Zum Abschluss soll die Bühne zum Tanzboden werden.
Zur offiziellen Eröffnung am Abend zuvor, am 15. September, werden die 739 Gäste - so viele Sessel gibt es im Zuschauerraum - eingeladen. Auf dem Programm: Ausschnitte aus dem aktuellen Spielzeit-Programm - und viele Reden.

Artikel vom 13.06.2006