13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karmann baut
weniger Autos


Osnabrück (dpa). Der Osnabrücker Cabriospezialist Karmann hat im vergangenen Jahr einen Umsatzeinbruch von 30 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro verzeichnet. Derzeit verhandeln Unternehmen und Betriebsrat über einen Abbau von 1250 Arbeitsplätzen, die noch in diesem Sommer am Stammsitz Osnabrück wegfallen sollen, teilte das Unternehmen gestern mit. Betroffen sei vor allem der Bereich Fahrzeugbau.
Weitere Ursachen für den Umsatzrückgang seien steigende Rohstoff- und Energiepreise und ungünstige Wechselkursbedingungen. Die Mitarbeiterzahl der Gruppe sank von 9643 auf 8350 Beschäftigte weltweit. Ende Juni solle eine Entscheidung über einen neuen Produktionsstandort für Dachsysteme in Polen fallen, sagte ein Unternehmenssprecher.
Während Karmann 2004 noch mehr als 93 600 Autos baute, sank die Stückzahl im vergangenen Jahr auf 54 500. Alle vier gefertigten Modelle - Mercedes-Benz CLK Cabriolet, Audi A4 Cabriolet und zwei Varianten des Chrysler Crossfire - blieben hinter den Vorjahreszahlen zurück.

Artikel vom 13.06.2006