13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vodafone
stockt auf

Arcor wächst schnell


Düsseldorf (dpa). Beim zweitgrößten Festnetzanbieter Deutschlands, der Vodafone-Tochter Arcor, bahnt sich ein Wechsel im Eigentümerkreis an. Die Minderheitsaktionäre Deutsche Bahn und Deutsche Bank wollten ihre Anteile noch im laufenden Jahr an Vodafone abgeben, verlautete gestern aus Kreisen der Unternehmen. Vodafone hält bereits 74 Prozent von Arcor.
Nach Angaben aus dem Umfeld von Vodafone könnte Arcor bereits zum Herbst in die deutsche Mobilfunktochter integriert werden, was ein Sprecher von Vodafone D2 allerdings zurückwies. Es gebe derzeit keine Pläne, Arcor vollständig zu übernehmen, sagte der Sprecher. Die Bahn hält 18 Prozent und auf die Deutsche Bank entfallen acht Prozent. Ursprünglich wollte Vodafone seine deutsche Festnetztochter in diesem Jahr verkaufen, nach einem Strategiewechsel nahm der weltgrößte Mobilfunkkonzern davon aber Abstand. Neben dem Handy-Geschäft setzen die Briten künftig auf das DSL-Geschäft.
Arcor ist mit 1,3 Millionen Breitbandkunden einer der am schnellsten wachsenden Telekomkonzerne Deutschlands. Im Geschäftsjahr 2005/2006 schrieb das in Hessen angesiedelte Unternehmen erstmals schwarze Zahlen. Der Wert des Unternehmens ist stark gestiegen und soll bei 2,4 Milliarden Euro liegen. Die vollständige Übernahme könnte demnach mit 600 Millionen Euro zu Buche schlagen.

Artikel vom 13.06.2006