13.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hätten Sie's gewusst?

Gualtieri war noch schneller als Sükür


Bielefeld (WB/dis). Es fehlte nicht viel, und dem Portugiesen Pauleta wäre am Sonntag das zweitschnellste Tor der WM-Geschichte gelungen. Gegen Angola rollte der Ball erst 13 Sekunden, als Pauletas Schuss haarscharf am langen Pfosten vorbeikullerte.
Genauer und noch zwei Sekunden schneller zielte Hakan Sükür bei der WM vor vier Jahren. Im Spiel um den dritten Platz schoss er die Türkei gegen Südkorea in der 11. Sekunde in Führung.
Den absoluten Tor-Turbo aber zündete ein anderer Fußballer: Davide Gualtieri brauchte im WM-Qualifikationsspiel 1993 ganze neun Sekunden, um für San Marino gegen England zu treffen.
Die schnellsten Tore bei WM-Endrunden:
11 Sekunden: Hakan Sükür (Türkei, 2002 gegen Südkorea)
15 Sekunden: Vaclav Masek (Tschechoslowakei, 1962 gegen Mexiko)
25 Sekunden: Ernst Lehner (Deutschland, 1934 gegen Österreich)
27 Sekunden: Bryan Robson (England, 1982 gegen Frankreich)
37 Sekunden: Bernard Lacombe (Frankreich, 1978 gegen Italien)

Artikel vom 13.06.2006