08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anwaltverein wählt neue Spitze

Klaus Heise nach 20 Amtsjahren zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Bielefeld (uko). An der Spitze des Anwaltvereines Bielefeld hat sich ein Generationenwechsel vollzogen: Klaus Heise gab gestern abend des Amt des Vorsitzenden ab. Rechtsanwalt Burkhard Zurheide ist von der Mitgliederversammlung als neuer Chef der Interessenvertretung Bielefelder Rechtsanwälte gewählt worden.

Heise wurde unter großem Applaus zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit Heise ging gestern die komplette Vorstandsriege in den vereinsinternen Ruhestand. Dr. Klaus Diekmann als zweiter Vorsitzender und Jörg Wullenkord als Schatzmeister des Anwaltvereins legten ebenfalls ihre Ämter nieder.
Die Rechtsanwälte wählten neben Burkhard Zurheide als neuen Vorsitzenden die Rechtsanwälte Johann Wegener als stellvertretenden Vorsitzenden sowie Dr. Peter Peters als Schatzmeister. Klaus Heise hatte das Amt an der Führung des Anwaltvereins vor genau zwei Jahrzehnten übernommen. Er ist Mitinitiator und aktiver Förderer des Bielefelder Kompaktkurses Anwalts- und Notartätigkeit an der Universität Bielefeld. Von 1974 bis 1987 und dann erneut von 1991 bis ins Jahr 2001 war Heise zudem Vorsitzender des Vereins Theater- und Konzertfreunde Bielefeld e.V. (Thekos). Im Jahr 1999 erhielt er den Ehrenring der Stadt Bielefeld für seine Verdienste um das Kulturleben. Erst kürzlich wurde Klaus Heise eine weitere Ehrung zuteil: Im Mai wurde er auf dem 57. Deutschen Anwalttag in Köln mit dem Ehrenzeichen der Deutschen Anwaltschaft ausgezeichnet. In seiner Laudatio anläßlich dieser Verleihung sagte Hartmut Kilger, Präsident des Deutschen Anwaltvereines (DAV), »eine freie, höchst kultivierte Anwaltschaft und Gemeinsinn« seien Heises Themen stets gewesen. »Er ist der Idealtyp eines Anwaltvereins-Vorsitzenden. Von solchen Vorsitzenden lebt der DAV, denn sie praktizieren und leben vor, was Satzungsziel des DAV ist - der Gemeinsinn.«

Artikel vom 08.06.2006