08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


 











Mit Sex-Appeal

Jeanette Biedermann (25/links) und Scarlett Johansson (21/rechts) sind bei einer Umfrage zu den Frauen mit dem größten Sex-Appeal gekürt worden. Die deutsche Popsängerin und Schauspielerin Biedermann brachte es in der Lesergunst des Magazins »FHM« in den deutschsprachigen Ländern auf den Spitzenrang aller vorgeschlagenen Stars. Hollywood-Newcomerin Johansson (»Lost in Translation«) kam in Deutschland, Österreich und der Schweiz nur auf Platz zwei, im internationalen Vergleich aber eindeutig auf Platz eins der »Sexiest Women in the World«. Den dritten Rang in den deutschsprachigen Ländern belegte Angelina Jolie (31). In der Liste der Models kam Eva Padberg auf Rang eins. Für die Umfrage wertete das Magazin 170 000 Stimmen aus.

Dritte Tochter

US-Schauspieler Woody Harrelson (44) und seine Frau, Laura Louie (41), sind zum dritten Mal Eltern geworden. Mit Makani Ravello haben die Töchter Deni Montana (13) und Zoe Giordano (9) ein weiteres Schwesterchen bekommen. Der »Natural Born Killers«-Star sieht der weiblichen Übermacht in der Familie gelassen entgegen. »In dieser verrückten patriarchalischen Welt leisten wir unseren Beitrag, die Energie in Balance zu halten«, teilten die Eltern mit. Sie seien auf die »Vervollständigung ihrer Göttinnen-Trilogie« sehr stolz. Das Paar, das sich stark für den Umweltschutz engagiert, ist seit 1998 verheiratet. Die Familie lebt auf der amerikanischen Pazifik-Insel Maui.

Polizisten beleidigt

Sänger Gunter Gabriel (63/»Hey Boss, ich brauch' mehr Geld«) ist von einem Hamburger Amtsgericht wegen der Beleidigung von drei Polizisten zu 700 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Gabriel hatte den Beamten im vergangenen Oktober auf einem Parkplatz am Hamburger Hauptbahnhof den so genannten Stinkefinger gezeigt. Zudem beschimpfte er sie unflätig, weil er sich schlecht behandelt fühlte. Der einschlägig vorbestrafte Sänger entschuldigte sich für sein Verhalten. »Ich stehe dafür gerade und fertig«, sagte er. Gabriel, der in Hamburg auf einem Hausboot wohnt, ist nach eigenem Bekunden pleite und lebt vom Geld seiner Freundin.

















Zur Schutzheiligen

Das spanische Prinzenpaar, Kronprinz Felipe und seine Prinzessin Letizia, haben gestern ihre Tochter Leonor der Schutzheiligen des spanischen Königshauses in der Basilika von Atocha in Madrid präsentiert. Die kleine Infantin war am 31. Oktober 2005, 17 Monate nach der Hochzeit von Felipe und Letizia, geboren worden. Mit der Präsentation vor der »Jungfrau von Atocha« folgt das Prinzenpaar einer Tradition der spanischen Monarchie, die bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht.

Artikel vom 08.06.2006