08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mainzelmänner
verlosen Tickets

Show mit Gottschalk und Kerner

Thomas Gottschalk
Berlin (dpa). Knapp 22 Stunden vor dem ersten Auftritt der deutschen Nationalmannschaft betreten beim ZDF erst einmal Johannes B. Kerner und Thomas Gottschalk die Bühne.
Das Duo wird in der »FIFA WM Ticket Show« insgesamt 2006 Eintrittskarten für die Spiele unters Volk bringen. Auch für das Endspiel sollen in der mit 8000 Zuschauern besetzten »World of Football«-Arena in Berlin Tickets verlost werden. Die Show heute beginnt um 20.15 Uhr.
165 Minuten soll die Sendung dauern. In dieser Zeit sollen Fan-Teams aus den zwölf deutschen WM-Städten in sechs Spielrunden aufeinander treffen. Prominente Vertreter und fußballbegeisterte Kandidaten duellieren sich in Quizrunden und Aktionsspielen. Die TV-Zuschauer können auf den Ausgang der Spielduelle tippen und nehmen mit ihrem Anruf an der Verlosung der Tickets teil.
Nach ZDF-Angaben sind noch für alle deutschen Vorrundenspiele, Achtel-, Viertel- und Halbfinale Tickets zu gewinnen. Außerdem wird Moderatorin Michelle Hunziker mit einem Helikopter zum Rätselflug starten und eine dann zu erratende deutsche Stadt anfliegen. Die ersten Menschen dort auf dem Marktplatz können ebenfalls bis zu 100 WM-Eintrittskarten gewinnen.
Als musikalische Gäste in der Arena zwischen Reichstag und Kanzleramt werden unter anderem Herbert Grönemeyer und Toni Braxton erwartet. Außerdem dabei: Entertainerin Verona Pooth, die Boxbrüder Wladimir und Vitali Klitschko, Schauspielerin Janine Kuntze und die Fußballweltmeisterin Silke Rottenberg.

WM im TV
9.15 - 11.00 Premiere: WM-Studio
9.30 - 10.30 ZDF: Pressekonferenz deutsche Nationalmannschaft
14.30 - 15.15 Arte: Sportduelle, Dokumentation Boca Juniors - River Plate
17.15 - 18.00 Arte: Sportduelle, Dokumentation Celtic Glasgow - Glasgow Rangers
17.30 - 18.15 Premiere: WM-Studio
18.50 - 19.20 ARD: Deutschland am Tag vor der WM mit Gerhard Delling
0.35 - 4.30 ARD: WM 1974 bis 1990

Artikel vom 08.06.2006