08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Blatter-Blamage

FIFA-Präsident Joseph Blatter hat sich beim Empfang des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber in der Münchener Staatskanzlei einen peinlichen Fauxpas geleistet. »Ich begrüße Gerd Müller, den Schützen des deutschen Siegtores der WM 1974«, sagte er in einer Ansprache - und zeigte auf Paul Breitner. Breitner hatte im WM-Finale gegen die Niederlande aber nur per Elfmeter das 1:1 geschossen. Als Blatter seinen Fehler bemerkte, schloss er: »Ich habe fertig.« Breitners Kommentar: »Es zeigt sich wieder einmal, dass er keine Ahnung hat.«

Meier-Meinung

Der zweimalige FIFA-WM-Schiedsrichter und ZDF-Experte Urs Meier (47) äußert sich in der neuen Ausgabe von »VIEW - Die Bilder des Monats«, dem neuen Magazin des »Stern«, zum Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Michael Ballack sei ein Spieler, »der immer gerne reklamiert. Den muss man öfter in die Schranken weisen. Und wenn er Worte nicht versteht, dann muss man ihm eben mit einer Gelben Karte die Grenzen aufzeigen.« Der derzeit beste deutsche Stürmer hingegen habe einen ähnlichen Charakter wie die drei großen WM-Stars Ronaldinho, Zidane und Ronaldo. Meiers Erfahrung: »Die sind alle ruhig. Miroslav Klose ist introvertiert, der spielt sein Spiel und diskutiert nicht so oft.«

Löw-Lehrgang

Assistenztrainer Joachim Löw und Teammanager Oliver Bierhoff mussten noch einmal auf die Schulbank. Gemeinsam mit Georg Behlau, Chef des Nationalmannschaftsbüros, wurden die beiden von Vertretern der FIFA-Schiedsrichter-Kommission in einem rund einstündigen Vortrag über neue Anweisungen für die Unparteiischen informiert.

Braun-Belohnung


DFB-Ehrenpräsident Egidius Braun (Foto) ist beim FIFA-Kongress in München mit dem Verdienstorden ausgezeichnet worden. Als Begründung wurde vor allem Brauns soziales Engagement genannt. Der Orden wurde außerdem dem Sportjournalisten Rudi Michel verliehen.

Artikel vom 08.06.2006