10.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball und Glaube prägen überraschende Gemeinsamkeiten. Überall auf der Welt bemalen, wie in afrikanischen Religionen üblich, die Fußballgläubigen ihre Gesichter, natürlich in den Farben der jeweiligen Nation. Auch gibt es Wallfahrtsorte wie Fatima, Tschenstochau oder Guadalupe mit 20 Millionen Besuchern im Jahr. Kaum anders ist das in den legendären Fußball-Arenen wie Nou Camp (Barcelona), Giuseppe Meazza Stadion (Mailand) oder dem weltgrößten Azteken-Stadion in Mexiko. Ihrem »heiligen Rasen« bringen die Fußballfans eine ähnliche Ehrfurcht entgegen wie Gläubige ihren »heiligen Bezirken«. Vor den heiligen Stätten werden aber hier wie dort die Pilger von emsigen Händlern zur Erinnerungskultur angehalten. Nur heißen die Devotionalien-Läden bei der WM Fan-Shops. Diese Ausgabe Werte und Wandel ist dem Fußball, der globalsten aller Sportarten gewidmet.

Artikel vom 10.06.2006