29.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Saurier-Knochen
ausgegraben

Wissenschaftler Kai Füldner mit versteinerten Seelilien. Foto: Vahle

Körbecke/Lamerden (WB). Wissenschaftler haben im Steinbruch zwischen Körbecke und Lamerden Reste von Wassersauriern gefunden, die 235 Millionen Jahre als sind. Sie fanden Knochen, Zähne und Schädelfragmente eines Nothosaurus. Außerdem haben die Mitarbeiter des Kasseler Naturkundemuseums unter Leitung von Dr. Kai Füldner ein Feld mit versteinerten Seelilien entdeckt. Die Fläche sollte eigentlich in diesem Sommer von den Steinbrucharbeitern gesprengt werden. Lokalteil

Artikel vom 29.06.2006