01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Einkauf bis 22 Uhr und auch sonntags

C & A nutzt vier Wochen verlängerte Ladenöffnung - »Mitternachtshopping« am 1. Juli

Von Michael Schläger und Hans-Werner Büscher (Foto)
Bielefeld (WB). C & A nutzt als einziges großes Haus in Bielefeld die verlängerte Ladenöffnungszeit zur Fußballweltmeisterschaft. Vom 9. Juni bis 9. Juli hat der Bekleidungs-Spezialist werktags bis 22 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

»Wir wollen demonstrieren, dass die Welt auch in Bielefeld zu Gast bei Freunden ist«, begründet Filialleiter Norbert Klumpe die Entscheidung, die vorübergehende Lockerung des Ladenschlusses in Nordrhein-Westfalen aus Anlass der Fußballweltmeisterschaft voll auszuschöpfen. Er sieht die verlängerten Öffnungszeiten auch als ein Alternativangebot für diejenigen, die nicht ganz so fußballbegeistert sind. »Aber bei uns besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Spiele am Bildschirm zu verfolgen.« Erstmals wird das Bekleidungshaus auch am Fronleichnamstag öffnen - wie an den WM-Sonntagen ebenfalls von 14 bis 20 Uhr. Klumpe: »Möglich ist das nur, weil auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitziehen.« Dass C & A als einziger die Möglichkeiten der verlängerten Öffnung ausschöpft, bedauert der Filialleiter zwar, sieht darin aber auch die Chance, zusätzliche Kunden anzusprechen.
Stefan Genth, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Ostwestfalen-Lippe, berichtet, dass die meisten Einzelhändler in Bielefeld während der WM nicht mit einem großen zusätzlichem Käuferansturm rechneten: »Den wird es wohl nur in den Spielorten geben.« Der EHV-Chef verweist aber auf das »Mitternachtsshopping«-Angebot, das am Samstag, 1. Juli geplant ist. Dann sind auch die Bielefelder Warenhäuser dabei, viele Fachgeschäfte und natürlich C & A. »Wir planen für diesen Termin besondere Angebote«, sagt Christiane Stute von der »Kaufmannschaft Altstadt«.

Artikel vom 01.06.2006