08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fernsehauftritte und Wettbewerbe

Fortsetzung von Seite 9 - die Geschichte der »Thunderbirds«


1971 Gründung der »V.I.P.'s« Ralf Schuppner ist vom Bund zurück und gründet die V. I. P.'s.
1972 Erster Fernsehauftritt der Band
1974 Nach personellen Veränderungen wird die Band neu strukturiert. Der Name in »Albatross« geändert.
1977 Neuzugang des aus Göttingen stammenden Gitarristen Günther Ennen der zuvor u.a. bei Aorta gespielt hat.
1979 Namensänderung in »Thunderbirds« und Rückkehr zum Rock«n«Roll. Gemeinsame Auftritte mit Bands wie »Dozy, Beaky, Mick & Tich«, »Del Shannon«, »Tremolos« und »Truck Stop« und andere
1980 Gemeinsame Auftritte mit »Searchers« und »Matchbox« sowie eine erfolgreiche Dänemark/Schweden - Tournee und gemeinsame Auftritte mit Jerry Williams.
1981 Veröffentlichung Ihrer ersten LP »Keep on Rocking« mit Rock'n'Roll Standards und vielen Eigenkompositionen.
1983 Sieger des von Ariola/Bertelsmann veranstalteten Interpreten Wettbewerbs. Die Thunderbirds erhalten Ihren ersten Schallplattenvertrag. Veröffentlichung Ihrer ersten Single »Slow down / One Scotch, One Bourbon«.
1984 Veröffentlichung der zweiten Single »Cadillac / Keep on Rockin«. Hierbei handelte es sich übrigens um die deutsche Originalaufnahme des Sixties Hits von den »Renegades«
1985 Neuzugang, Saxophonisten Dieter Tschech, der gebürtig aus Herne stammt und dort bei der »Cool Town City Band« spielte
1986 Fernseh- und Rundfunkauftritte beim WDR
1988 gefeierte Thunderbirds beim Trucker Grandprix am Nürburgring
1989 Auftritte in den Stadthallen Deutschlands
1991 Der WDR ehrt die Thunderbirds mit einem Film zum 30-jährigen Bühnenjubiläum, Schallplattenaufnahme »Rock in der Region«
1992 Der Nachwuchs ist gesichert - Vater und Gitarrist Günther Ennen ist stolz, sein Sohn Gunnar übernimmt den Part des Pianisten bei den Thunderbirds
1994 Die Thunderbirds haben sich am Schlagzeug verändert. Jimmy Nititzki, ein Liebhaber des Rock«n Roll, passt bestens zu der Band
1996 Die Band feiert 35- jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlicht mit »Arminia (die Alm ist unsere Welt)« den offiziellen Song für Arminia Bielefelds Einstieg in die Bundesliga
1998 Am Saxophon findet ein Wechsel statt. Mit Christian Wolf am Tenor-Saxophon weht frischer Wind bei den Thunderbirds. Außerdem ist seine ausgeprägte Kopfstimme besonders beim Satzgesang nicht mehr wegzudenken.
1999 Als Saxophonistin vervollständigt Katja Lehmann als erste Frau in der Geschichte der Thunderbirds mit Ihrem Alt- und Bariton Saxophon die Bläsersektion. Stimmlich rundet sie den Satzgesang ab.
2000 Studioaufnahmen für den 2001 erscheinenden Sampler mit Bands aus der Region. Gemeinsame CD-Aufnahme mit Mungo Jerry.
2001 40 jähriges Bühnenjubiläum der Thunderbirds. Produktion der CD Forty Years of Rock'n Roll.
2002 Erstes Live Konzert in Spanien.
2003 Erstes Unplugged-Konzert der Thunderbirds an der Costa Brava. Jede Menge Ole und Tinto. Die Thunderbirds mussten versprechen wieder zu kommen.

Artikel vom 08.06.2006