31.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naturschutz kein Luxus

Festakt mit Kanzlerin


Bonn (dpa). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine stärkere Beachtung des Naturschutzes in Deutschland ausgesprochen. Naturschutz sei kein Luxus und dürfe auch nicht als Widerspruch zur Wirtschaft verstanden werden, sagte Merkel beim Festakt »100 Jahre Naturschutz als Staatsaufgabe« gestern in Bonn. Der natürliche Reichtum Deutschlands müsse für künftige Generationen bewahrt werden.
Die »sehr bedenkenlose« Zersiedlung mit einem Flächenverbrauch von derzeit mehr als 100 Hektar pro Tag müsse gebremst werden, betonte Merkel. Auch der Rückgang der biologischen Vielfalt dürfe nicht in gleichem Tempo weitergehen, sondern müsse »deutlich verringert werden«, sagte Merkel, die von 1994 bis 1998 selbst Bundesumweltministerin war. Der amtierende Ressortchef Sigmar Gabriel (SPD) sagte, der Staat stehe beim Naturschutz in einer Langzeitverantwortung.

Artikel vom 31.05.2006