08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rock-Legende mit
Jubiläums-Konzert

»Thunderbirds« spielen in Schildesche


Die legendäre Bielefelder Rock-Gruppe »Thunderbirds« feiert in diesem Jahr ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum - und das auch auf dem Schildescher Schützenfest mit einem Jubiläumskonzert im Festzelt an der Westerfeldstraße am Freitag, 23. Juni.
Die Gruppe wurde unter den Namen »Black Thunderbirds« im Jahre 1961 gegründet. Namensgeber und Mitgründer Ralf Schuppner führt und prägt die Gruppe bis heute. Von 1963 bis 1967 zählten die »Thunderbirds« zu den führenden Gruppen der regionalen Beatszene - bis der Wehrdienst weiterführende Pläne vorerst einmal vereitelte.
1971 gründeten die ehemaligen »Donnervögel« Ralf Schuppner und Jürgen Ringels die »V.I.P.'s«. Mit Ihnen bestritten sie Ihren ersten Auftritt im WDR-Fernsehen. Nach Auflösung dieser Formation wurde im Jahre 1974 die Tanz- und Unterhaltungsband »Albatross« ins Leben gerufen. Diese war fünf Jahre lang überregional erfolgreich. Als sie 1979 keinen Spaß mehr daran hatten, die Hitparaden rauf und runter zu spielen, griffen alle Mitspieler auf den guten alten »Rock «n« Roll« und Namen »Thunderbirds« zurück.
Heute ist der Name »Thunderbirds« eine feste Institution in der Musikszene. Die Fernsehauftritte der »Thunderbirds« sind geschätzt, ihre Schallplatten und CD«s finden reißenden Absatz. Die Liveauftritte dieser Gruppe gehören zu den musikalischen Leckerbissen.
Die heutige Besetzung:
Ralf Schuppner, Leadvocals, Bass. Als Urheber, Texter, Komponist, Frontman, Manager und Bandleader ist Ralf Herz und Motor der Thunderbirds. Unter seiner Führung rocken die Thunderbirds seit über 40 Jahren. Ende nicht in Sicht.
Jürgen Ringels, Solo-Gitarre, Vocals. Jürgen kam 1963 von den Red Devils zur Band und zählt zu den besten Rock «n« Roll-Gitarristen der Ostwestfälischen Musikszene.
Günther Ennen, Rhythmus-Solo-Gitarre. Günther stammt aus Göttingen. Sein musikalisches Rüstzeug holte er sich bei der Rockformation Aorta.
Gunnar Ennen, Piano, Orgel & sonstiges. Gunnar, Sohn des Gitarristen Günther Ennen, hat den Rock«n«Roll der Thunderbirds mit der Muttermilch inhaliert Neben den Tasteninstrumenten ist er gelegentlich auch am Schlagzeug oder an der Gitarre zu hören.
Jimmy Nitizki, Schlagzeug, Vocals. Jimmy kann auf eine jahrzehntelange Bühnen- und Studioerfahrung als Schlagzeuger zurückblicken und setzt starke und unüberhörbare Akzente in der Band.
Katja Lehmann, Alt- und Bariton Saxophon, Chor. Nachdem Katja musikalische Erfahrungen in einer Bielefelder Big Band sammelte und in einer Jazz-Formation spielte, hat sie sich jetzt dem Rock «n« Roll verschrieben.
Stationen der Thunderbirds im Zeitraffer:
1961 Gründung der »Black Thunderbirds« durch Ralf Schuppner in Bielefeld
1963 Ralf Schuppner holt den Sologitarristen der »Red Devils«, Jürgen Ringels zu den Thunderbirds.
1966 Engagement für eine Starclub Showtournee durch verschiedene deutsche Städte mit bekannten Bands wie: »Ian & the Zodiacs«, »Liverbirds« und »Rivets« .
1968 Auflösung der »Thunderbirds«, da die Musiker nach und nach zum Wehrdienst eingezogen wurden
Fortsetzung auf Seite 10

Artikel vom 08.06.2006