08.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Adlerschießen bietet Spektakel
für Schützen und alle Gäste

Programm des Schildescher Schützenfestes an der Westerfeldstraße


Der Ablauf des Schützenfestes des Schützenvereins Weidmannsheil Schildesche e.V. in diesem Jahr:
Das diesjährige Adlerschießen findet am Sonntag, dem 18. Juni, ab 10 Uhr auf der Schießsportanlage an der Westerfeldstraße statt. Um der Bevölkerung die Möglichkeit zu bieten, dieses Spektakel mit zu verfolgen, wird im Freien mit einem Kleinkalibergewehr auf einen eigens für diesen Zweck gefertigten Holzadler auf einen Hochstand geschossen. Der Adler befindet sich in einem Kugelfang und das Kleinkalibergewehr in einer Vorrichtung, die es unterbindet, dass ein Schuss außerhalb des Kugelfangs platziert werden kann. Wie in jedem Jahr wird auch dieses Mal der Holzvogel von Schützenkamerad Gerd Löbel in Handarbeit angefertigt. Den Schützen stehen sechs Insignien für den Abschuss zur Verfügung: Krone, Zepter, Apfel, linker und rechter Flügel, sowie der Restadler. Jeder der Insignienschützen hat das Recht auf die Königs-, bzw. Kronprinzenwürde erworben. Der Schützenkönig wird schließlich durch die Kürkommission aus den Reihen der Insignienschützen gewählt. Das eigentliche Schützenfest beginnt am folgenden Freitag, dem 23. Juni mit dem Bataillonsabend. Dieser startet mit einem Umzug durch das Dorf mit musikalischer Begleitung durch den Musikzug Spexard der freiwilligen Feuerwehr Gütersloh und den Spielmannszug der freiwilligen Werksfeuerwehr der Westag und Getalit AG. Fortsetzung auf Seite 9

Artikel vom 08.06.2006