30.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bitteres Leid
und neue Furcht

Das Leid der Opfer nach dem schweren Erdbeben in Indonesien wird mehr und mehr offenbar. In den zerstörten Dörfern und vor den Krankenstationen spielen sich dramatische Szenen ab. Unterdessen ist die Hilfe schleppend angelaufen. Experten befürchten, das Beben könnte auf einen großen Ausbruch des seit Wochen brodelnden Vulkan Merapi deuten, der Auswirkungen bis nach Australien haben und sogar für eine Abkühlung des Weltklimas sorgen könnte.
In der Katastrophenregion um Yogyakarta mussten viele der Überlebenden bei strömendem Regen eine zweite Nacht im Freien verbringen. Es fehlten vor allem Zelte. Die Regierung befürchtete den Ausbruch von Krankheiten. Mehr als 5100 Menschen sollen nach Regierungsangaben auf der Insel Java gestorben sein. Obdachlos wurden 130 000 Menschen.
Themen der Zeit: Hintergrund und Spendenkonten

Artikel vom 30.05.2006