01.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weniger Arbeitslose

Stärkster Rückgang seit der Wiedervereinigung

Frank-Jürgen Weise: Erfreuliche Entwicklung.

Nürnberg (dpa). Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai um 255 000 auf 4,535 Millionen zurückgegangen. Das ist der stärkste Rückgang binnen eines Monats seit der Wiedervereinigung. Die Zahl der Menschen ohne Beschäftigung liegt damit um 349 000 unter der des Vorjahrs, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) gestern in Nürnberg. Die Arbeitslosenquote sank bundesweit binnen Monatsfrist um 0,7 Punkte auf 10,8 Prozent. Vor einem Jahr hatte sie noch bei 11,8 Prozent gelegen. Die Zahl der Erwerbstätigen lag nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im April mit 38,5 Millionen erstmals in diesem Jahr wieder über dem entsprechenden Vorjahreswert.
BA-Chef Frank-Jürgen Weise sprach von einer erfreulichen Entwicklung.
In Ostwestfalen-Lippe sank die Arbeitslosenquote von 10,8 Prozent im April auf 10,2 Prozent. Damit waren in OWL noch 105 000 Menschen ohne Arbeit. NRW-weit lag die Arbeitslosenquote im Mai bei 12 Prozent. Wirtschaft

Artikel vom 01.06.2006