29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam die
Aufgaben lösen

Pfarrer Rüdiger Thurm eingeführt


Schildesche (-er). Nachdenkliches, Heiteres und Ernstes - alles hatte am Sonntag seinen Platz bei der feierlichen Einführung des neuen Schildescher Seelsorgers. Pfarrer Rüdiger Thurm beleuchtete die Begriffe Alt und Neu in seiner Predigt, umriss ihr Spannungsfeld und auch die in ihnen enthaltenen Chancen.
»Wir haben viel vor uns«, meinte er zum Schluss mit Blick auf die umzusetzende Fusion der Stiftskirchen- und der Thomasgemeinde und das eng bemessene Personalbudget. »Wir sind gut beraten, aufeinander zu achten und hinzuhören, damit wir den richtigen Weg finden.«
Am Festgottesdienst in der Stiftskirche, bei dem Superintendentin Regine Burg den offiziellen Part der Einführung vollzog, nahmen auch Mitglieder der Markusgemeinde teil, in der Pfarrer Thurm acht Jahre wirkte. Eine große Gruppe von Markus-Gemeindegliedern und die ehemaligen Amtskollegen hatten es sich nicht nehmen lassen, dabei zu sein. Pfarrer Thurm meinte mit einer treffend-humorvollen Bemerkung: »Die Markusgemeinde kann sagen, Ýunser Gebrauchter ist Ihr NeuerÜ«.
Festlich gestaltete wurde nicht nur der Gottesdienst durch Kantorei, Posaunenchor und Projektchor. Auch der sich anschließende Empfang im Gemeindehaus bekam durch die Kantorei unter Leitung von Barbara Jansen-Ittig und Sängerin Elke Dohna musikalische »Lichter«. Herzliche Worte des Willkommens überbrachten Dechant Klaus Fuzzy (katholische St. Johannes Baptist-Gemeinde), Schildesches Bezirksvorsteher Detlef Knabe, Schwester Carola Kahler und Günter Kuhnert (Konvent der Ursulinen und Marienschule).
Da viele fleißige Händen des Saal des Gemeindehauses nicht nur festlich hergerichtet, sondern auch für Stärkung in herzhafter und süßer Form gesorgt hatten, wandelte sich der festlich begonnene Vormittag in ein Beisammensein mit familiärer Atmosphäre. Ein gelungener Auftakt für die künftige Arbeit, die auf die Pfarrer Hermann Rottmann, Martin Féaux de Lacroix (Thomas), Markus Hildenhagen (Pfarrer im Entsendungsdienst) und den »Neuen«, Rüdiger Thurm wartet. Dieser bedankte sich im Namen seiner Frau Elisabeth und den Kinder Stephan und Sarah für Grüße und gute Wünsche.

Artikel vom 29.05.2006