29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltweite
Popularität
für Bielefeld


Brackwede/Bielefeld (mp). Viel Applaus erntete am vergangenen Freitag die Welt-Uraufführung des Films »Katrins Cihad« (sprich »Dschihad« = Heiliger Krieg) im Bielefelder Cinemaxx-Kino. Gut 300 geladene Gäste waren gekommen, um das ausschließlich in Bielefeld gedrehte Debütwerk des Brackweder Autors und Produzenten Kenan Gül zu sehen. Nach der Vorführung des deutsch-türkischen Gesellschaftsdramas um eine Knochenmarkspende bedankte sich der 37-Jährige bei seinen Schauspielern und Technikern, bei Sponsoren und Publikum für deren Unterstützung.
Kenan Gül, der 1974 mit seinen Eltern aus der Türkei nach Bielefeld übersiedelte und sich heute als waschechter Brackweder fühlt, will auch seinen nächsten Film zu großen Teilen in der Ostwestfalen-Metropole spielen lassen. Die Dreharbeiten sollen im August 2006 starten (das WESTFALEN-BLATT berichtete). »Ich will diese Stadt in der ganzen Welt bekannt machen«, sagte Gül selbstbewusst im Cinemaxx. Doch zunächst dreht sich bei ihm noch alles um »Katrins Cihad«. Der Film ist derzeit in 50 Kopien fast überall in Deutschland zu sehen, unter anderem in Dortmund, Düsseldorf, Köln, Hamburg, Berlin, Mannheim, Stuttgart und München.

Artikel vom 29.05.2006