29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Möbelbranche findet neue Partner in Indien

Bis 2008 gut 100 neue Einrichtungsstudios geplant

Herford (WB/ef). Bei der Suche nach Käufern für ihre Möbel setzen die Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe immer mehr auf das Ausland. Jetzt soll der indische Markt nach und nach erobert werden.
Bernhard Beckermann von der Marketinggesellschaft.

Die Export Marketinggesellschaft der Holz- und Möbelindustrie Westfalen-Lippe (Herford) wird von der zweiten Jahreshälfte 2006 an über mehrere neue Vertriebsstützpunkte in Indien verfügen. »Damit kann eine flächendeckende Betreuung von möglichen Abnehmern in allen Produktsegmenten und über die gesamte Lieferkette des indischen Möbelmarktes garantiert werden«, sagte Geschäftsführer Bernhard Beckermann.
Die Export Marketinggesellschaft der Holz- und Möbelindustrie Westfalen-Lippe ist eine Initiative der Möbelverbände und des Landes NRW. Sie unterstützt kleine und mittelständische Möbelhersteller und -zulieferer bei der Erschließung neuer Märkte.
Bisher bietet die Gesellschaft weltweit an fünf Standorten - High Point (USA), Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Moskau (Russland) sowie Schanghai und Peking (China) - Vertriebsstützpunkte für deutsche Unternehmen an. Nun hat Beckermann in Indien neue Partner für den Markteinstieg gewonnen. »Der aktuelle Bauboom in Indien wird in den nächsten Jahren für die deutsche Holz- und Möbelindustrie eine sehr große Bedeutung gewinnen. Vor allem Küchenhersteller, Türen- und Holzfußbodenhersteller haben ausgezeichnete Absatzchancen auf diesem Markt, auf dem die lokale Industrie bislang nur über unzureichende Kapazitäten verfügt.«
In Indien würden derzeit zahlreiche, großzügig ausgelegte Einrichtungskaufhäuser in den Vororten der Metropolen errichtet. Hier betreiben kleine und mittlere Händler Geschäfte rund um das Thema Wohnen. Komplett eingerichtete Küchenstudios nach Europäischem Vorbild sind in dem Umfeld der quirligen Bautätigkeit bereits in Betrieb.
Hier setzt auch das neue Partnerunternehmen der Export Marketinggesellschaft in New Delhi und Bangalore den Hebel an: Allein bis zum Jahr 2008 plant es über 100 neue Einrichtungsstudios als Franchise-Unternehmen im ganzen Land. Nach einem präzise definierten Masterplan sollen in den bis zu 1500 Quadratmeter großen Geschäften sowohl komplette Wohneinrichtungen als auch Zubehör und Wohnaccessoires angeboten werden.

Artikel vom 29.05.2006