29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Körberstiftung zeichnet
Bielefelderinnen aus

Preise beim Ideenwettbewerb »USable«


Bielefeld (WB). Zwei Bielefelderinnen gehören zu den insgesamt 80 Preisträgern des Transatlantischen Ideenwettbewerbs »USable« der Körberstiftung. Sigrid Sierlefa wird für ihre Biografiearbeit mit älteren Menschen als Hilfe in schwierigen Lebenslagen geehrt, Angela Kronshage wird für ihr Elterntrainingsprogramm »PAT« ausgezeichnet.
Die 50jährige freie Autorin und Dozentin Sigrid Sierleja will mit ihrer Arbeit »Auf der Suche nach dem roten Faden« die Errungenschaften von Poesie- und Bibliotherapie in den USA als biografisches und therapeutisches Schreiben auch in Deutschland etablieren. Die Auseinandersetzung älterer Menschen mit der eigenen Biografie am Übergang zu neuen Lebensphasen will sie sich als mobile Betreuerin stellen.
Sozialpädagogin Angela Kronshage (32) will in Bielefeld als Pilotprojekt das Trainigsprogramm »Mit Eltern lernen« über einen Zeitraum von drei Jahren durchführen. Fünf Trainerinnen sollen in dieser Zeit 60 bis 75 Familien betreuen. Die Eltern erhalten in dieser Zeit Informationen über jedes Entwicklungsstadium ihres Kindes, um Wissen weiterzugeben, das sie im Umgang mit den Kindern einsetzen können. Dies alles soll in Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten oder Kinderärzten geschehen.

Artikel vom 29.05.2006