29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rosenkavalier
Die vier prächtigen Hochstammrosen im Vorgarten sind ihr ganzer Stolz. Sie werden demnächst wieder so traumhaft schön blühen, dass auch Nachbarn und sonstige Spaziergänger bewundernd stehenbleiben. Optisch nicht ganz so auffällig, dafür aber um so wohlriechender, sind die beiden anderen Strauchrosen. Deren Blüten verströmen an sonnigen Tagen einen unglaublich intensiven Duft. Verströmten - besser gesagt. Denn die Frosttage im vergangenen Winter haben sie leider nicht überstanden.
Ihre Trauer darüber scheint sich herumgesprochen zu haben. Als sie nämlich jetzt nach getanem Tagwerk nach Hause kam, standen - Überraschung - zwei neue Pflanzen vor der Haustür. Ein »Rosenkavalier« aus der Nachbarschaft war's, der sich, ganz ohne Hintergedanken, als »Lückenbüßer« für das Blumenbeet betätigt hat. Damit im Sommer niemand auf den gewohnten Rosenduft verzichten muss.Annemargret Ohlig












Feuer zerstört
Gartenlauben
Brackwede (WB). Durch ein Feuer vernichtet wurden am frühen Sonntagmorgen zwei Gartenlauben in einer Kleingartenanlage an der Düsseldorfer Straße. Der Brand brach nach Ermittlungen der Polizei zwischen 4 und 5 Uhr aus. Ursache ist vermutlich ein technischer Defekt in einem der Häuschen. Das Feuer sprang auf die benachbarte Holzlaube über. Beide Lauben wurden vollständig zerstört. Berufsfeuerwehr und die Löschabteilung Brackwede der Freiwilligen Feuerwehr konnten nichts mehr retten. Der Schaden beläuft sich auf etwa 5 000 Euro.

Einer geht durch
Brackwede. . .
. . .  und ärgert sich über den neben Glas-und Altkleidercontainern platzierten Müll an der Uthmannstraße. Keine feine Art der Entsorgung, findet EINER

Artikel vom 29.05.2006