29.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Italien-Skandal: »Schiedsrichter Collina wusste alles«


Florenz (dpa). Im italienischen Fußball-Skandal wird jetzt auch der Name des früheren Star-Schiedsrichters Pierluigi Collina genannt, der lange Jahre als Garant des sauberen Fußballs in dem Land galt. »Collina wusste alles«, titelte die Zeitung »La Gazzetta dello Sport«. Nach dem Bericht soll der AC Mailand Collina über die Machenschaften des Ex-Managers von Juventus Turin, Luciano Moggis, informiert haben. Außerdem soll Milan versucht haben, Collina einzuspannen.
Die neuen Enthüllungen aus Mailand bestätigten am Wochenende Moggis Einfluss auf die Auswahl der Schiedsrichter. Er kannte die Schiedsrichternamen schon vor der Auslosung, erzählte Ex-Juve-Trainer Carlo Ancelotti seinem neuen Arbeitgeber AC Mailand. In abgehörten Telefongesprächen mit Milans Schiedsrichter-Beauftragten Leonardo Meani habe Collina dies zunächst als »Angeberei« abgetan, hieß es. Moggis Manipulationen und die Rolle seines nun für die WM zurückgezogenen Schiedsrichterkollegen Massimo De Santis müssten dem charismatischen Glatzkopf jedoch klar geworden sein.
»Wir werden vor nichts und niemandem Halt machen«, versprach der kommissarische Präsident des italienischen Fußballverbands (FIGC), Guido Rossi, am Wochenende. »Innerhalb von drei Wochen werden die Ermittlungen abgeschlossen sein«, sagte der neue Chef des FIGC-Ermittlungsbüros, Francesco Saverio Borelli.

Artikel vom 29.05.2006